Beschäftigte fürchten um Jobs Lufthansa verkauft seine Catering-SparteLufthansa wird bald nicht mehr selbst kochen und verkauft seine Catering-Tochter LSG Sky Chefs. Das Unternehmen will Geld sparen. Die Bordverpflegung sei zu kompliziert und personalintensiv. Beschäftigte und Gewerkschaft kündigen bereits Widerstand an.20.05.2019
"Das kostet viel Zeit und Geld" Spaniens Unternehmer lehnen Stechuhr ab31 Zeilen und 6 Spalten hat die spanische Arbeitszeiterfassung, die bald für die ganze EU gelten soll. Für kleine Firmen könnte der Aufwand existenzbedrohend werden, fürchten Unternehmer. Ein deutscher Wirt glaubt noch nicht so recht, dass es ausgerechnet in Spanien so weit kommt.15.05.2019Von Marcel Grzanna, Málaga
Stechuhr 4.0 Was bedeutet das Arbeitszeit-Urteil?Auch in Deutschland werden Milliarden von Überstunden geleistet und oft nicht registriert - sehr zum Ärger der Gewerkschaften. Aber verträgt sich die vom EuGH verlangte strikte Erfassung der Arbeitszeit mit der modernen Berufswelt? Die wichtigsten Antworten.14.05.2019
Arbeitgeber in der Pflicht Arbeitszeit muss komplett erfasst werden Der Europäische Gerichtshof verpflichtet die Arbeitgeber der EU-Mitgliedstaaten, jede einzelne geleistete Arbeitsstunde ihrer Mitarbeiter zu dokumentieren. Überstunden und Minusstunden wären damit automatisch erfasst. 14.05.2019
Schlimmer als 1968 Mai-Demo in Paris schlägt um in GewaltKrawalle überschatten die Kundgebungen zum 1. Mai in Paris: In den Straßen der französischen Hauptstadt gehen Demonstranten auf Sicherheitskräfte los. Die Polizei setzt Tränengas ein. Es gibt Dutzende Verletzte. Eine russische Reporterin gerät zwischen die Fronten.02.05.2019
Macrons Entgegenkommen verpufft "Gelbwesten" protestieren zu TausendenNach einer Reihe von Bürgerdialogen präsentiert Frankreichs Präsident Macron in der vergangenen Woche Reformvorschläge. Den angesprochenen "Gelbwesten" ist das aber offenbar nicht genug: Die Proteste gehen weiter - mit Unterstützung von Opposition und Gewerkschaften.27.04.2019
10.000 Jobs in drei Monaten Deutsche Bahn stellt 870 neue Lokführer einDer Bahn fehlt es an Personal. Die Decke ist so dünn, dass immer wieder Züge ausfallen. Jetzt meldet der Staatskonzern Fortschritte: Tausende neue Mitarbeiter haben eine Zusage in der Tasche. Doch die Gewerkschaft EVG mahnt: Der Nachwuchs muss gut behandelt werden, sonst ist er schnell wieder weg.25.04.2019
Mehr Lohn und Weihnachtsgeld Verdi und BVG einigen sich"Weil wir dich lieben", lautet der Werbeslogan der Berliner Verkehrsbetriebe. Das soll künftig auch für die Beschäftigten gelten. Mit einem deutlichen Erfolg beenden Verdi und BVG ihre Tarifverhandlungen. 05.04.2019
Durchbruch im Tarifstreit Stahlarbeiter bekommen mehr GeldDie Warnstreiks der Stahlkocher zeigen Wirkung: In den frühen Morgenstunden kommt es in Düsseldorf zu einer richtungsweisenden Einigung in der deutschen Schwerindustrie. Mehr als 70.000 Metaller können sich über greifbare Aufschläge freuen.17.03.2019
"Guter Vorschlag" NGG: 2,4 Millionen Menschen bezögen GrundrenteUnion und SPD debattieren über das Konzept der Grundrente von Arbeitsminister Heil. Laut einer Gewerkschaftsstudie würden aktuell bereits Hunderttausende profitieren. Die Koalition möge das Konzept nun rasch umsetzen.21.02.2019