Gleichberechtigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gleichberechtigung

imago0079270912h.jpg
28.03.2021 10:34

"Kim Jiyoung, geboren 1982" Wo Frauen als "Sch-mama-rotzer" gelten

Sie werden benachteiligt, begrapscht und wenn sie Kinder bekommen, verlieren sie ihren Job. "Kim Jiyoung, geboren 1982" von Cho Nam-Joo zeigt am Beispiel eines fiktiven Frauenlebens, wie tief die strukturelle Benachteiligung von Frauen in Südkoreas Gesellschaft verwurzelt ist. Von Katja Sembritzki

Reichelt, dessen Karriere vor fast 20 Jahren als Volontär bei Bild begann, soll gar kein wuchtiger Patriarch der alten Schule sein, heißt es.
21.03.2021 19:32

Rauf und runter mit "Bild" Was macht eigentlich Julian Reichelt?

Vielleicht sollte es besser heißen: Was wird Julian Reichelt machen? Machtmissbrauchs-Storys sind so alt und doch immer wieder erschreckend aktuell. Es geht um Männer (oben), Frauen (unten), Vorverurteilungen, Flurfunk, Machismo und Mimimi. Hier nachzulesen, vollkommen subjektiv. Von Sabine Oelmann

imago0043129441h.jpg
08.03.2021 16:56

DFB und Gleichberechtigung Schluss mit den hohlen Parolen!

Der DFB bekennt am Welt-Frauentag mal wieder, viel mehr für den Frauenfußball tun zu wollen. Die Worte verkommen zu fadenscheiniger Substanzslosigkeit, weil der Verband in Sachen Gleichberechtigung und Wertschätzung unverändert hinterherhinkt. Dabei wäre manche Veränderung ganz einfach. Ein Kommentar von David Bedürftig

232616918.jpg
06.03.2021 13:21

Corona verstärkt Rollenmuster Merkel fordert höhere Löhne für Frauen

Kurz vor dem Weltfrauentag ruft Bundeskanzlerin Merkel zu stärkeren Anstrengungen für die Gleichstellung der Geschlechter auf. Im Hinblick auf Führungspositionen und Gehälter gebe es noch viel zu tun, mahnt sie. Doch durch die Coronakrise zeichnet sich eher ein besorgniserregender Trend ab.

imago0073668183h.jpg
06.03.2021 10:56

Aus der Schmoll-Ecke 2 + 2 = 4 = Rassismus

Muttermilch heißt jetzt "Milch vom Menschen", aus Gott wird "G*tt". Wer Mathematik nicht begreift, ist Opfer "weißer Vorherrschaft". Da wundert es nicht, dass unser Kolumnist - ebenso wie Wolfgang Thierse, auch ein alter weißer Mann - eine identitätspolitische Krise durchlebt. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen