"Waldstrategie 2050" präsentiert Klöckner wirbt für Umbau der WälderMit einer in ihrem Agrarministerium erarbeiteten "Waldstrategie" für die kommenden Jahrzehnte will CDU-Politikerin Klöckner Deutschlands Forste für den Klimawandel rüsten. Dass sie dabei auch wirtschaftliche Aspekte im Fokus hat, bringt Umwelt- und Klimaschützer gegen sie auf.07.09.2021
Protest gegen Automesse IAA Aktivisten seilen sich auf A96 von Brücke abProtest gegen klimaschädliche Verbrennungsmotoren: Umweltaktivisten seilen sich auf der A96 von einer Autobahnbrücke ab, um mit dem Banner "Block IAA" zum Boykott der Automesse in München aufzurufen. Es ist nicht die einzige Aktion am Eröffnungstag und weitere sind bereits geplant.07.09.2021
Daimler, VW & Co. betroffen Umweltverbände reichen Klima-Klage einDie Vorwürfe haben es in sich: Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe betreibt die Autoindustrie "Raubtierlobbyismus" gegen den Klimaschutz. Damit soll jetzt Schluss sein. Zusammen mit Greenpeace will der Verband prominente deutsche Unternehmen verklagen.03.09.2021
Umweltaktivisten feiern Jubiläum Kanzlerin Merkel würdigt GreenpeaceDie Umweltorganisation Greenpeace feiert ihr 50-jähriges Bestehen, und auch die Bundeskanzlerin ist voll des Lobes für die Naturschützer. Doch Angela Merkel findet zugleich kritische Worte bei ihrem Besuch auf dem Jubiläumsfest: Es geht ihr um eine Protestaktion während der Fußball-EM.31.08.2021
Sorge nach IPCC-Bericht wächst "Der Planet schwebt in Lebensgefahr"In seinem neusten Bericht warnt der UN-Weltklimarat vor den verheerenden Folgen des Klimawandels. Aktivisten und Politiker sind alarmiert und rufen zum schnellen Handeln auf. Denn derzeit sieht die Zukunft der Erde düster aus.09.08.2021
Protest gegen Abfallexporte Greenpeace kippt Müll vor Johnsons Haustür625 Kilogramm Plastikmüll exportiert Großbritannien laut Greenpeace alle 30 Sekunden ins Ausland. In einer Protestaktion lädt die Umweltschutzorganisation genauso viel Plastikmüll in der Nähe des Amtssitzes des britischen Premierministers ab. 13.07.2021
In fast einem Viertel der Proben Greenpeace findet resistente Keime in FleischAntibiotikaresistente Keime fördern die Verbreitung von Infektionskrankheiten. Greenpeace findet sie bei einer Untersuchung in knapp einem Viertel aller Schweinefleischproben aus dem Supermarkt. Dabei ließe sich der Einsatz von Antibiotika reduzieren, argumentieren die Umweltschützer. 05.07.2021
Sibirien besonders betroffen Hunderte Waldbrände lodern in Russland4700 Menschen kämpfen gegen 264 Waldbrände in ganz Russland. Allein in Sibirien brennt eine Fläche der Größe Luxemburgs. Da auch der berühmte Naturparkt Lenafelsen bedroht ist, schickt Greenpeace eigens Helfer ins Land. Auch auf einer griechischen Ferieninsel brennt es.03.07.2021
Wenige Konzerne verantwortlich Das sind die großen PlastikmüllverursacherPlastiktüten, Shampooflaschen und Trinkhalme - Millionen Tonnen Einwegprodukte aus Plastik werden weltweit jedes Jahr weggeworfen und landen als Müll in unserer Umwelt. Daran sind nur wenige große Unternehmen schuld, wie eine neue Studie zeigt.25.06.2021Von Caroline Amme
Maßnahmen zum Klimaschutz Neubauer nennt Unionsprogramm "erschütternd"Ja zu Innovationen und neuen Technologien, nein zu Verboten und "sozialistischer Umverteilung" - beim Thema Klimaschutz lässt die Union in ihrem neuen Wahlprogramm vieles im Ungefähren. Umweltaktivisten fällen ein vernichtendes Urteil. 22.06.2021