Umweltskandal in Russland? Massenhaftes Tiersterben gibt Rätsel aufErst klagen Surfer im Osten Russlands über Beschwerden, dann spült das Meer Hunderte tote Tiere an Land. Die Ursache ist noch unklar. Umweltschützer sind alarmiert und gehen von einer Verschmutzung des Wassers mit Erdöl aus. Die Behörden ziehen noch andere Gründe in Erwägung.05.10.2020
Geistertanker vor Jemens Küste Im Roten Meer tickt eine Zeitbombe Seit Beginn des Bürgerkrieges erlebt der Jemen menschliches und wirtschaftliches Elend - nun könnte es noch schlimmer kommen. Ein Tanker vor der Küste droht zu sinken. Doch die Kriegsparteien streiten ums Öl, statt die Katastrophe zu verhindern.08.09.2020Von Judith Görs
Nach Protest gegen Billigfleisch Tönnies bittet Tierschützer zur KasseImmer wieder werden Tönnies-Schlachtbetriebe Ziel von Tierschützern, die gegen Billigfleisch mobil machen. Eine Protestaktion in Schleswig-Holstein könnte die Aktivisten teuer zu stehen kommen. Den durch eine Blockade verursachten Produktionsausfall will Tönnies einklagen.14.08.2020
Abwürfe auf Berlin und Frankfurt Greenpeace-Studie simuliert AtomangriffeAuch 75 Jahre nach den Angriffen auf Hiroshima und Nagasaki besitzen viele Länder Atomwaffen. Um die Diskussion über eine atomwaffenfreie Welt anzuregen, spielt Greenpeace drei Szenarien für Deutschland durch: Egal wo, egal welche Atomwaffe - die Ergebnisse sind verheerend.05.08.2020
Granit-Aktion vor Rügens Küste Verbot? Greenpeace macht einfach weiterWeil die Umweltaktivisten von Greenpeace ein Meeresschutzgebiet in der Ostsee bedroht sehen, versenken sie dort Granitblöcke - auch nachdem das verboten wurde. Die Polizei hält sich noch zurück.28.07.2020
Protest gegen Fischfang Greenpeace wirft Granitblöcke in OstseeIm Meeresschutzgebiet Adlergrund gibt es viele schutzwürdige Arten und Lebensräume. Doch allen politischen Plänen zum Trotz gibt es nach Angaben von Greenpeace bislang keine konkreten Maßnahmen, die etwa die Fischerei in dem Gebiet nahe der Insel Rügen reguliert. Die Umweltschutzorganisation schafft nun Fakten.26.07.2020
Seit 1990 zahlreiche Verstöße Deutschland missachtet WaffenexportregelnOb im Jemen oder in Mexiko - immer wieder trägt Deutschland zur Destabilisierung ganzer Regionen bei, leistet Menschenrechtsverletzungen Vorschub und verstößt damit gegen EU-Richtlinien. So beschreibt eine Studie die deutsche Rüstungsexportpolitik der letzten 30 Jahre. 19.07.2020
Protest mit Gleitschirmen Greenpeace fliegt auf Tönnies-DachGreenpeace-Aktivisten fliegen mit motorisierten Gleitschirmen auf das Dach des Schlachtbetriebs Tönnies und entrollen ein Banner mit dem Schriftzug "Schluss mit dem Schweinesystem". Die Aktion kommt am gleichen Tag, an dem das Unternehmen nach vierwöchiger Corona-Zwangspause den Betrieb wieder aufnimmt. 16.07.2020
Protest gegen Kohlegesetz Greenpeace verhüllt CDU-ZentraleBis 2038 sollen alle Kohlekraftwerke in Deutschland vom Netz sein. Zu spät, sagen die Umweltschützer von Greenpeace. In einer Protestaktion kapern sie das Dach der CDU-Parteizentrale - und verhüllen die Fassade mit schwarzen Tüchern.01.07.2020
"Wildes Sammelsurium" AKK lobt Paket - Opposition übt KritikFür Parteichefin Kramp-Karrenbauer trägt das Corona-Konjunkturpaket eindeutig die "Handschrift der CDU". Sie ist sehr zufrieden mit dem, was die Große Koalition fast 21 Stunden lang ausgehandelt hat. Opposition und Umweltschützer sehen das naturgemäß anders.04.06.2020