"Wir bringen es zum Stillstand" Proteste überschatten Kohlekraftwerk-StartIm Ruhrgebiet geht das neue Kohlekraftwerk "Datteln 4" in Betrieb. Umweltverbände sehen darin einen Bruch der Bundesregierung mit den Empfehlungen der Kohlekommission. Es kommt zu Protestaktionen, unter anderem von "Fridays for Future". Auch Greta Thunberg meldet sich zu Wort. 30.05.2020
Welche Prämie ist die Beste? Autobauer hoffen auf neue StaatshilfenMögliche Staatshilfen für Daimler, BMW und Volkswagen werden konkreter. Nach dem Ruf nach einer neuen Abwrackprämie wird nun auch eine sogenannte Innovationsprämie diskutiert. Umweltministerin Schulze fordert einen "klaren Kompass" bei der Suche nach der richtigen Hilfe. 24.04.2020
Greenpeace analysiert Gülle Schweinehalter verbreiten resistente KeimeIn den Ausscheidungen von Schweinen finden sich Keime, die gegen das Reserve-Antibiotikum Colistin resistent sind. Greenpeace fürchtet, mit der Ausbringung der Gülle riskierten Landwirte eine Übertragung der Keime auf den Menschen, was verheerende Folgen haben könnte.22.04.2020
Schwerter zu Pflugscharen? Waffenhersteller liefern Masken Im Kampf gegen das Coronavirus bringt auch Deutschlands Rüstungsindustrie ihre Fähigkeiten ein: Rheinmetall produziert Desinfektionsmittel, Airbus stellt Schutzausrüstung im 3D-Drucker her - selbst Beatmungsgeräte sollen bald geliefert werden.11.04.2020
Müssen "ungestört stattfinden" Greenpeace besteht auf Demos trotz CoronaAuf Deutschlands Straßen sind Treffen von mehr als zwei Personen weitgehend untersagt. Dadurch sind auch Demonstrationen vielerorts quasi unmöglich. Greenpeace findet das unverhältnismäßig und verlangt mehr Freiraum für politisch motivierte Menschenansammlungen.09.04.2020
Feinstaub ist das größte Übel Luftverschmutzung tötet Millionen MenschenLaut einer Studie ist das tägliche Einatmen der Luft in Neu-Delhi mit dem Rauchen von zehn Zigaretten gleichzusetzen. Weltweit sterben Millionen Menschen pro Jahr verfrüht durch Schadstoffe in der Luft. In Deutschland sind es etwa 80.000.12.02.2020
Kritik an Haltungsbedingungen Greenpeace demonstriert gegen BilligfleischGreenpeace will Billigfleisch aus den Supermärkten verbannen und demonstriert dafür in 53 Städten. Besonders wichtig ist den Aktivisten die Aufklärungsarbeit. Viele Kunden wüssten überhaupt nicht, wofür die Haltungsklassen auf den Verpackungen wirklich stünden. 25.01.2020
Greenpeace im "ntv Frühstart" "Deutschland hindert die EU, aktiv zu sein"Deutschland sieht sich gern als Klimaschützer - die Greenpeace-Chefin sieht das ganz anders: Deutschland bremst die EU in der Klimapolitik, nach ihrer Auffassung. Auch der Kohleausstieg müsse schneller gehen, fordert sie im "ntv Frühstart" in Davos. 22.01.2020
Gipfel-Verlegung stand im Raum Klima-Aktivisten besetzen EU-Gipfel-GebäudeEine Protestaktion gegen die Klimapolitik führt beinahe zur Verlegung des EU-Klima-Gipfels in Brüssel. Aktivisten besetzen die Fassade des Gipfel-Gebäudes und verkünden auf einem riesigen Banner den "Klima-Notstand". Die Polizei beendet die Aktion mithilfe der Feuerwehr.12.12.2019
Andacht vor Parteizentrale Greenpeace bringt das C zurück zur CDUVor knapp zwei Wochen entwendet Greenpeace das C aus dem Schriftzug vor der CDU-Parteizentrale - Repliken davon werden später in den sozialen Medien in ganz Deutschland gezeigt. Jetzt bringen Aktivisten den Buchstaben zurück - und werden von der CDU überrumpelt. 03.12.2019