Grönland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grönland

Thema: Grönland

IMAGO/imagebroker

Kleines Tier auf großer Fahrt: die Maus eroberte per Schiff neue Lebensräume.
19.03.2012 11:09

Eroberung per Schiff Mäuse reisten mit Wikingern mit

Als die Winkinger mit ihren Schiffen auf Fahrt gehen, haben sie Pferde, Schafe und Hühner an Bord. Doch noch ein blinder Passagier hat sich an Bord geschlichen: norwegische Hausmäuse. So erobern sie unter anderem Island und Grönland.

Der Gletscher im Kangerdlugssuaq-Fjord in Ost-Grönland zieht sich immer weiter zurück.
17.03.2012 17:14

Gletscherschwund auf Grönland Tom und Jerry liefern neue Daten

"Tom und Jerry" schicken seit zehn Jahren exakte Daten auch zum Klima auf der Erde. Jetzt haben die Zwillingssatelliten erstmals den Gletscherschwund auf Grönland mit hoher Genauigkeit vermessen. Damit ergibt sich ein scharfes Bild, das auch die räumliche Verteilung der Gletscherschmelze präzisiert.

Ein Eisschild in der Antarktis.
11.09.2011 13:39

Folgen des Klimawandels Eem-Warmzeit kein gutes Modell

Als der grönländische Eisschild vor rund 130.000 Jahren schmilzt, ist dafür auch eine veränderte Sonneneinstrahlung verantwortlich. Diese hat sich heute jedoch nicht verändert. Daher ist die Eem-Warmzeit kein gutes Modell für die Folgen des aktuellen Klimawandels. Hier kommt der Autor hin

Aktivisten suchen sich ihren Weg auf die Plattform.
04.06.2011 20:37

Auf der Suche nach dem Notfallplan Greenpeace entert Bohrinsel

Für die Medien arrangiert - oder wirklich nötig? Greenpeace-Aktivisten entern eine weitere Bohrinsel bei Grönland, um an Notfallpläne zu kommen. Die sollen existieren, bleiben aber unter Verschluss. Der Industrieminister stellt sich auf die Seite des Betreibers.

Michel Jarraud, der Generalsekretär der WMO, stellte bei der UN in Genf die Daten vor.
21.01.2011 07:34

Weltwetterorganisation bestätigt NASA 2010 wärmstes Jahr seit 1850

Die Daten bestätigen "den lang anhaltenden Erwärmungstrend der Erde": 2010 war laut Weltwetterorganisation neben 2005 und 1998 weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1850. Besonders warm war es in Afrika und im südlichen und westlichen Asien, in Grönland und im arktischen Kanada. Die Eisdecke der Arktis war im Dezember 2010 so klein wie noch nie zuvor in diesem Monat.

Bauer Anders Iversen prüft auf einem Feld über einem Fjord in Südgrönland den Anbau von Weißkohl und Eisbergsalat.
13.09.2010 12:33

Klimawandel als Chance? Erdbeerfelder auf Grönland

Eisfreie Fjorde, Erdbeeren und Weißkohl auf den Felder: Im Sommer schwitzte man auf Grönland bei über 30 Grad im Schatten. Der Klimawandel ist auf der Insel deutlich zu spüren. Manchen Einheimischen ist das gerade recht.

Luftaufnahme des Kangerdlusgssuaq-Fjordes in Ost-Grönland.
10.09.2010 12:54

Kein einmaliges Phänomen Warmwasser schmilzt Grönlandeis

Das Szenario von grönländischen Gletschern, die durch warmes Meerwasser von unten aufgetaut werden, ist aus vergangenen Jahren bekannt. Nichtsdestotrotz muss es in Zukunft aufgehalten werden, damit der Anstieg des Meeresspiegels verhindert werden kann, fordert Greenpeace.

Die Küste Grönlands soll angebohrt werden. Der Wettstreit um Lizenzen läuft.
26.08.2010 13:43

Kein Interesse an Grönland BP zieht Fühler wieder ein

Der britische Ölmulti macht beim Bieterverfahren für eine Ölbohrlizenz vor Grönland einen Rückzieher. Warum, lässt der Ölkonzern offen. Greenpeace bezeichnet den Schritt als "Augenwischerei", da zahlreiche andere aus Umweltsicht problematische Bohrungen weiter laufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen