Im ewigen Eis konserviert Bisher älteste DNA-Reste der Welt entdecktErinnerungen an den Film "Jurassic Park" werden wach: Forscher finden DNA, die rund zwei Millionen Jahre alt ist - fast doppelt so alt wie der bisherige Rekordfund aus Sibirien. Doch das könnte erst der Anfang sein: Forscher hoffen, künftig Erbgut aus noch fernerer Vergangenheit zu entdecken.07.12.2022
Qeqertaq Avannarleq "Nördlichste Insel" entpuppt sich als EisbergForschende suchen seit geraumer Zeit nördlich von Grönland nach neuen Inseln. Vor gut einem Jahr wird ein schweizerisch-dänisches Team vermeintlich fündig. Ihr entdecktes Eiland nennen sie "die nördlichste Insel". Doch der Schein trügt, wie sich jetzt herausstellt.10.09.2022
Schmelzender Grönland-Eisschild Deutlicher Meeresspiegel-Anstieg wohl unvermeidbarDie Menschheit wird einen massiven Anstieg des Meeresspiegels nicht mehr abwenden können, glauben Forscher. Sie leiten das vom zunehmenden Verlust des Grönlandeises ab. Selbst unter günstigsten Bedingungen sollen die Pegel um gut 27 Zentimeter steigen - aber wahrscheinlich noch deutlich mehr.29.08.2022
"Whisky-Krieg" beendet Kanada und EU trennt nun gemeinsame LandgrenzeDie arktische Hans-Insel ist nur 1,3 Quadratkilometer groß und unbewohnt. Trotzdem streiten sich Dänemark und Kanada fast fünf Jahrzehnte lang um das Eiland - inklusive kuriosem Whisky-Ritual. Mit einer Landgrenze teilen die Länder die Insel nun unter sich auf.15.06.2022
100 Mal stärker als angenommen Grönland-Gletscher schmilzt massiv von untenDer Grönländische Eisschild ist weltweit die zweitgrößte Eismasse. Er trägt derzeit hauptsächlich zum Meeresspiegel-Anstieg bei. Nun ermittelt eine Studie dort eine alarmierende, "völlig beispiellose" Schmelzrate. Die zeigt, dass das Ausmaß der Eisschmelze deutlich größer ist als bisher angenommen.24.02.2022
Gletscher tauen schneller weg Geschmolzenes Grönlandeis lässt Meer ansteigenIn den letzten 20 Jahren verliert der Eisschild um Grönland 4,7 Billionen Tonnen Eis. Allein dadurch steigt der Meeresspiegel um 1,2 Zentimeter. Die Schmelze beschleunigt sich immer mehr, sagen Experten. Und das Wasser könnte weltweit noch sehr deutlich steigen. 02.02.2022
Bakterien, Gifte, Methan Tauender Permafrost birgt großes UnheilPermafrost kann bis zu anderthalb Kilometer tief in den Boden reichen und bedeckt gigantische Flächen auf der Erde - noch. Denn auch dort macht sich der Klimawandel bemerkbar. Die "Tiefkühltruhe" taut, mit verheerenden Folgen in vielerlei Hinsicht.09.01.2022
Oder nur ein Schlammhaufen? Nördlichste Insel der Welt entdecktEin Forscherteam reist auf eine Insel. Nach der Landung sind sie überzeugt: Es ist die Insel Oodaaq. Dann geben sie ihre Koordinaten an sogenannte Insel-Jäger weiter und merken, dass sie eine neue nördlichste Insel der Welt entdeckt haben (könnten).28.08.2021
Rekordtemperaturen gemessen Grönlands Eis schmilzt dramatisch schnellIm Norden Grönlands herrschen derzeit Temperaturen von mehr als 20 Grad Celsius- mehr als doppelt so viel wie im Durchschnitt im Sommer. In den vergangenen Tagen beschleunigt sich das Abschmelzen des Eisschildes stark, wie Forscher berichten. Hält diese Entwicklung an, hat das fatale Folgen.31.07.2021
Experten warnen vor Kipppunkt Grönlandeis droht Schmelze ohne UmkehrMit den steigenden Temperaturen schwindet auch der Eisschild über Grönland. Deutsche Experten warnen nun, dass bald eine kritische Schwelle überschritten werden könnte, hinter der es kein Zurück gibt. Aber noch ist es laut den Forschern nicht zu spät, etwas dagegen zu tun.18.05.2021