Großbritannien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Großbritannien

Thema: Großbritannien

imago/Manngold

Eine Filiale der RBS in London.
01.07.2012 16:58

Zinsskandal schlägt Wellen RBS entlässt Händler

Großbritannien zieht im Skandal um Zinsmanipulationen erste Konsequenzen. Die Regierung kündigt eine unabhängige Untersuchung an. Die Royal Bank of Scotland trennt sich von Bankern. Hier kommt der Autor hin

Cameron erhebt den Zeigefinger.
01.07.2012 05:38

"Nicht zu wenig Europa, sondern zu viel" Cameron erwägt Referendum

Großbritanniens Verhältnis zur EU ist seit jeher schwierig. Nun zeigt sich Premierminister Cameron offen für eine Volksabstimmung über das Verhältnis seines Landes zur EU. Es gebe "zu viel Bürokratie, zu viel Einmischung" in Angelegenheiten der Nationalstaaten. Das britische Volk sei nicht glücklich, mit dem, was es habe, "und ich auch nicht", so Cameron. Hier kommt der Autor hin

Königin Elizabeth II. verlor 1979 ihren Cousin bei einem IRA-Attentat.
27.06.2012 19:43

Schlussstrich unter Nordirland-Konflikt Queen reicht IRA-Führer die Hand

Unter dem Kommando von Martin McGuinness führt die IRA jahrelang Krieg gegen die britische Krone. Mit Waffen kämpfen sie für ein von Großbritannien unabhängiges Irland - inklusive des nördlichen Zipfels. In dem Konflikt kommen Tausende Menschen um, auch ein Cousin von Queen Elizabeth II. Nun setzen McGuinness und die Monarchin ein historisches Zeichen. Hier kommt der Autor hin

Mit dem Verlagsgeschäft wurde Rupert Murdoch groß, heute macht es nur noch einen kleinen Teil seines Medienreichs aus.
26.06.2012 19:24

Geteiltes Medienimperium Murdoch denkt an Aufspaltung

Medienmogul Murdoch prüft das früher Unvorstellbare: Die Zerschlagung seines Medienimperiums News Corp. Auslöser des Sinneswandels dürfte der Abhörskandal in Großbritannien gewesen sein. Noch ist eine Trennung in zwei Unternehmen nicht spruchreif, doch Aktionäre feiern den Schritt bereits mit Kursgewinnen. Hier kommt der Autor hin

Im Hauptquartier des MI5 werden verschiedene Bedrohungsszenarien durchgespielt.
26.06.2012 10:33

Terrorpotenzial aus dem Inland MI5-Chef fürchtet neue Anschläge

Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat keine feste Struktur und entwickelt immer neue Bedrohungen. Für den britischen Geheimdienst rücken junge Briten in den Fokus, die sich bei Reisen in die Stammesgebiete radikalisieren und möglicherweise mit Anschlagsplänen nach Großbritannien zurückkehren. Hier kommt der Autor hin

Die Botschaft Ecuadors in London darf Assange nicht verlassen, sonst wird er festgenommen.
20.06.2012 13:00

Nach Flucht in Ecuadors Botschaft Assange droht Festnahme

Angesichts seiner drohenden Auslieferung von Großbritannien nach Schweden sucht Wikileaks-Mitbegründer Assange Zuflucht in der Londoner Botschaft Ecuadors. Die britischen Behörden wollen ihn festnehmen, sobald er die Botschaft verlässt. Er soll mit diesem Schritt gegen Arrestauflagen verstoßen haben. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
20.06.2012 02:56

Flucht in die Londoner Botschaft Assange bittet in Ecuador um Asyl

Wikileaks-Gründer Assange kämpft seit über einem Jahr gegen seine Auslieferung von Großbritannien an Schweden. Nun flüchtet sich der Australier in die Botschaft Ecuadors in London. Assange beantragt beim südamerikanischen Land politisches Asyl. Hier kommt der Autor hin

Geld für die Wirtschaft. Großbritannien will die Konjunktur in Schwung bringen.
15.06.2012 09:15

"Mehr Feuerkraft" gegen die Krise Großbritannien plant Geldflut

"Die schwarze Wolke hat die Lebenskraft geschwächt", sagt Englands Notenbankchef King. Um die Konjunktur wieder in Schwung zu bringen, soll eine Milliardensumme ins Bankensystem gepumpt werden. Dabei arbeiten Politik und Zentralbank Hand in Hand. Hier kommt der Autor hin

Vor den Falklandinseln sind große Ölfelder entdeckt worden.
15.06.2012 02:20

Argentinien gibt nicht auf Streit um Falklandinseln hält an

Großbritannien und Argentinien tragen ihr Gezerre um die Falklandinseln sogar bis zum Hauptquartier der Vereinten Nationen. Dort wird dazu aufgerufen, endlich den Streit beizulegen. Helfen soll dabei die für 2013 geplante Abstimmung der Falkländer. Prognosen zufolge wird sich dann die Mehrheit dafür entscheiden, britisch zu bleiben. Hier kommt der Autor hin

Julian Assange wird nun wohl vor den Menschenrechtsgerichtshof ziehen.
14.06.2012 16:28

Einspruch in Großbritannien gescheitert Assanges letzte Karte

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat auch mit dem letzten Versuch, seine Auslieferung von einem britischen Gericht verhindern zu lassen, keinen Erfolg. Damit endet der Gang durch die Instanzen wohl vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen