Großbritannien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Großbritannien

Thema: Großbritannien

imago/Manngold

Zerstörungen in Harasta nahe Damaskus.
20.11.2012 16:53

Großbritannien macht es wie Frankreich Syrische Opposition anerkannt

Als zweites europäisches Land erkennt Großbritannien die syrische Opposition als einzige legitime Vertreter des syrischen Volkes an. Die syrischen Regierungstruppen bereiten sich derweil auf verstärkte Angriffe der Aufständischen vor - diese Woche haben die Rebellen zur "Woche des Marsches auf Damaskus" erklärt.

Der nächste Regen kommt bestimmt.
14.11.2012 20:10

Olympische Spiele hier, Fitch da Briten und Iren senken Ausblick

Die Olympischen Sommerspiele in London sind lange vorbei - und Großbritannien bekommt das zusehends zu spüren. Der positive Effekt auf die Wirtschaftskraft verfliegt. Experten rechnen mit einem Rückgang der Wirtschaftskraft. Auch in Irland gewinnt der Pessimismus die Oberhand - mit einem feinen Unterschied.

Cameron will den EU-Haushalt keinesfalls erweitern.
07.11.2012 22:34

Auftritt vor EU-Parlament Merkel drängt auf Reformen

Angela Merkel auf schwieriger Mission: Vor den EU-Parlamentariern muss sie ihre Europapolitik verteidigen. Mit Großbritanniens Premier Cameron sucht sie gemeinsame Wege im Haushaltsstreit. Die Kanzlerin fordert Reformen und beharrt auf ihrer Linie.

Das boomende Geschäft mit Kabelfernsehen hat dem Medien-Imperium von Rupert Murdoch einen Gewinnsprung beschert.
07.11.2012 07:34

Aufatmen im Murdoch-Imperium News Corp steigert Gewinn

Der Abhörskandal bei "News of the World" in Großbritannien stürzt das Medienimperium von Rupert Murdoch in eine Existenzkrise. Doch wirtschaftlich läuft es für den angeschlagenen Konzern weit besser als gedacht – mit dem klassischen Zeitungsgeschäft hat das aber nichts zu tun.

Cameron wurde von seinen eigenen Abgeordneten düpiert - nun geht er auf sie zu.
02.11.2012 02:14

"Eine Zukunft in der Union oder nicht" EU macht Druck auf London

EU-Haushaltskommissar Lewandowski macht den Streit mit Großbritannien um den neuen Haushalt der Union zur Frage nach dem Verbleib des Königreichs in der EU: London sehe entweder für längere Zeit seine Zukunft in der EU oder nicht, heißt es. Premier Cameron droht derweil weiterhin mit seinem Veto - und er geht auf die EU-Skeptiker im Parlament zu.

"Black Cabs": Noch fahnren genug davon in London herum.
23.10.2012 17:53

Schwarzer Tag für eine Ikone "Black Cabs" droht das Aus

Manganese Bronze kennt außerhalb Großbritanniens kaum jemand. Deren Produkte, die "Black Cabs", kennen Millionen Touristen vor allem aus dem Londoner Stadtbild. Doch das könnte sich bald ändern, denn Manganese Bronze ist insolvent.

Cameron ist anders als die Euroskeptiker in seiner Partei gegen den Austritt aus der EU.
09.10.2012 17:36

Großbritanniens Zukunft in Europa Cameron will Volksabstimmung

Sein Land hat seit jeher ein ganz besonderes Verhältnis zu Europa. Jetzt prescht Großbritanniens Premierminister David Cameron mit einem aufsehenserregenden Vorschlag nach vorn. Er will eine Volksabstimmung über den EU-Kurs seines Landes. Hier kommt der Autor hin

Zwei Briten, zwei politische Ansichten: In Sachen schottische Unabhängigkeit sind Roger Moore und Sean Connery nicht einer Meinung.
08.10.2012 17:18

Ex-Bond vs. Ex-Bond Moore stichelt gegen Connery

Sie sind beide Briten, sie ware beide Bond, doch was ihre politischen Ansichten zum Thema schottische Unabhängigkeit angeht, könnten sie verschiedener nicht sein: Sean Connery und Roger Moore. Für Letzteren gehört es eindeutig zu Großbritannien - und das macht er auch deutlich. Hier kommt der Autor hin

Neue Nobelpreisträger: der britische Mediziner John Gurdon und der japanische Forscher Shinya Yamanaka.
08.10.2012 12:28

Forscher aus Großbritannien und Japan Nobelpreis geht an Klonpioniere

In diesem Jahr geht der Nobelpreis für Medizin an die Stammzellenforscher Shinya Yamanaka aus Japan und John B. Gurdon aus Großbritannien. Der Preis ehrt eine der erstaunlichsten Entdeckungen der letzten Jahrzehnte: die Möglichkeit der Rückprogrammierung erwachsener Körperzellen in den embryonalen Zustand. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen