Großbritannien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Großbritannien

Thema: Großbritannien

imago/Manngold

William Hague
29.09.2011 09:30

"Kollektiver Wahnsinn" Hague macht Eurozone nieder

Die Länder der Eurozone sind derzeit schwer mit sich selbst beschäftigt. Da kommen aus London schrille Töne: Großbritanniens Außenminister Hague spricht von einem "brennenden Haus ohne Ausgang". Deutschland werde schwächere Mitgliedsstaaten der Eurozone wie etwa Griechenland für "den Rest ihres Lebens" stützen müssen.

"Jetzt soll der Finanzsektor einen Beitrag für die Gesellschaft leisten."
28.09.2011 10:30

Finanztransaktionssteuer soll kommen EU packt heißes Eisen an

Lange wurde darüber diskutiert; nun wird die EU tätig: Kommissionspräsident Barroso kündigt vor dem Europaparlament in Straßburg die Einführung einer Finanztransaktionssteuer an. Dadurch sollen jährlich 55 Milliarden Euro in den EU-Etat fließen. Allerdings lehnt Großbritannien diese Steuer ab. Es fürchtet um den Finanzplatz London.

BAE Systems.jpg
27.09.2011 13:00

Gekürzte Verteidigungshaushalte BAE streicht 3000 Stellen

Europas größter Rüstungskonzern BAE Systems streicht an seinen Standorten in Großbritannien bis zu 3000 Stellen. Als Grund werden die schmaler werdenden Verteidigungshaushalte vieler Länder angeführt. Die Kunden ständen unter "enormem Druck".

Lohntuete.jpg
19.09.2011 08:35

Reallöhne kaum gestiegen Aufschwung lässt Konto kalt

Die starke wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland kommt kaum bei Arbeitnehmern an. Nach Abzug der Inflation steigen die Einkommen 2010 lediglich um 0,6 Prozent. Im europäischen Vergleich liegen die Bundesbürger damit im Schnitt. In Großbritannien und Belgien sinken die Reallöhne dagegen deutlich.

Sarkozy und Cameron ziehen in Sachen Libyen an einem Strang.
14.09.2011 20:48

Sarkozy und Cameron Libyen-Besuch steht an

Wer A sagt, muss auch B sagen: Frankreichs Präsident Sarkozy und Großbritanniens Premier Cameron wollen gemeinsam Libyen besuchen. Beide standen für den NATO-Einsatz dort wie niemand anders. Ex-Machthaber Gaddafi meldet sich unterdessen auch schon wieder zu Wort.

Eine Europameisterin in Berlin: Nailja Julamanova
09.09.2011 13:18

Berlin-Marathon verstärkt das Feld Weltrekordler bekommen Konkurrenz

Drei Russinnen und eine Kenianerin sollen der Weltrekordhalterin Paula Radcliffe aus Großbritannien beim Berlin-Marathon Beine machen. Allen voran die Europameisterin Nailja Julamanova. Und auch der Äthiopier Haile Gebrselassie erhält Konkurrenz: durch Samuel Kosgei aus Kenia aus Kenia. Hier kommt der Autor hin

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet gibt sein Amt im Spätherbst ab.
08.09.2011 17:26

Konjunktursorgen werden größer EZB lässt Zinsanhebung sein

Nach den Notenbanken in den USA und Großbritannien setzt nun auch die Europäische Zentralbank (EZB) wieder verstärkt auf die Politik des billigen Geldes. EZB-Chef Trichet sieht nun größere Wachstumsrisiken für die Euro-Zone als im vergangenen Monat. Die Zinspause könnte etwas länger andauern. Die EZB hält sogar Zinssenkungen für möglich.

Balzan.jpg
05.09.2011 19:17

Von Altertum bis All Balzan-Preisträger 2011 verkündet

Ein Historiker aus Irland, ein Philosoph aus Polen, ein Astronom aus Großbritannien und ein Bioinformatiker aus den USA erhalten in diesem Jahr die hoch dotierten Preise der Internationalen Balzan-Stiftung für herausragende Wissenschaftler.

Weltmeisterlich: Der Deutschlandachter unterwegs auf dem Bleder See.
01.09.2011 13:28

Flaggschiff triumphiert bei der WM Deutschland-Achter holt Gold

Der Deutschland-Achter macht den Titel-Hattrick bei den Weltmeisterschaften im slowenischen Bled perfekt. Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes gewinnt im Finale vor Großbritannien und Olympiasieger Kanada und holte mit seinem 30. Sieg in Serie zum dritten Mal in Folge nach 2009 und 2010 Gold.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen