Einspruchswelle droht Verbände fordern Klarheit bei GrundsteuerKurz vor Ablaufen der Frist für die Grundsteuererklärung formiert sich unter Steuerexperten und Immobilienbesitzern Widerstand gegen die Reform. Nachdem bereits die ersten Klagen anhängig sind, solle das Gesetz auf den Prüfstand.30.01.2023
Frist endet in wenigen Tagen Was bei verspäteter Grundsteuererklärung drohtBis Dienstag müssen noch mehr als ein Drittel der Grundstücksbesitzer ihre Erklärung zur Grundsteuer einreichen. Wer die Frist verpasst, sollte sich auf Sanktionen des Finanzamts gefasst machen. Immerhin nicht sofort.28.01.2023Von Laura Eßlinger
Wenn die Frist verpasst wird Bisher keine Drohkulisse bei GrundsteuererklärungNoch bis zum 31. Januar haben Eigentümer Zeit, dem Finanzamt ihre Grundsteuererklärung zukommen zu lassen, was bisher jedoch erst gut die Hälfte der Betroffenen getan hat. Laut einer Befragung von Finanztip wollen die meisten Bundesländer bei säumigen Grundeigentümern aber wohl zunächst Gnade vor Recht ergehen lassen.20.01.2023
Frist läuft in zwei Wochen ab Noch immer fehlen Millionen GrundsteuererklärungenDie ohnehin schon einmal um drei Monate verlängerte Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung werden absehbar Millionen Deutsche reißen. In zwei Wochen läuft sie ab, und es liegen erst 57,4 Prozent der Erklärungen vor. Wer säumig bleibt, bekommt demnächst Post und muss im Zweifel draufzahlen.19.01.2023
Mehrbelastung durch Grundsteuer Finanzämter stehen "kurz vor dem Kollaps"Millionen Grundstückseigentümer müssen im Zuge der beschlossenen Neuberechnung eine Steuererklärung abgeben. Das sorgt in den Finanzämtern für erheblichen Mehraufwand, sagt Steuergewerkschafts-Chef Köbler. Er rechnet auch in anderen Bereichen mit einem Bearbeitungsstau. 08.01.2023
Ein Monat bis Fristende Hälfte der Grundsteuererklärungen fehlt nochSchon einmal wird die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung verlängert. Doch auch mit mehr Zeit kommen viele Immobilieneigentümer ihrer Pflicht nicht nach, die Daten zu melden. 01.01.2023
Grundsteuerreform - Chaos total? "Wer sich wochenlang rumplagt, sollte sich beraten lassen"Die Grundsteuer geht in die Verlängerung: Neuer Abgabetermin ist der 31. Januar 2023. Reicht das? Die Umsetzung hakt immer noch gewaltig, wie Torsten Lüth vom Steuerberaterverband sagt. Verbraucher sollten aufpassen, "denn falsche Angaben können zu einer Menge Mehrkosten führen".30.10.2022
Trotz Frist-Verlängerung Keine Entwarnung bei der GrundsteuererklärungDie Eigentümer von Immobilien haben jetzt bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Das sollte aber kein Grund sein, die nötigen Angaben fürs Finanzamt auf die lange Bank zu schieben. Denn die Vorlaufzeiten sind lang.23.10.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
31. Januar ist Stichtag Frist für Grundsteuererklärung wird verlängertGute Nachrichten für alle, die unliebsame Aufgaben gerne mal auf die lange Bank schieben. Wie Bundesfinanzminister Christian Lindner die Bürger wissen lässt, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Frist für die besonders komplexe Grundsteuererklärung einmalig zu verlängern. 13.10.2022
Finanzminister im "Frühstart" Lindner will Frist für Grundsteuer verlängernFinanzminister Lindner will mit den Ländern erwirken, dass die Frist für die Abgabe der Grundsteuer verlängert wird. Manche "überfordert die Abgabe der Grundsteuer", vermutet der FDP-Chef. Derzeit ist die Erklärung Ende Oktober fällig. 05.10.2022