Frist seit Monaten abgelaufen Millionen Grundsteuererklärungen nicht abgegebenSäumigen Hausbesitzern läuft langsam die Zeit davon: Obwohl die Frist für die Grundsteuererklärung bereits um mehrere Monate verschoben wurde, stehen noch immer Millionen Abgaben aus. Die Antwort auf eine entscheidende Frage dürfte allerdings noch länger dauern.28.07.2023
Ämter verschicken Mahnbriefe Millionen Grundsteuererklärungen fehlen nochWer zu den zahlreichen Immobilienbesitzern gehört, die immer noch nicht ihre Grundsteuererklärung abgegeben haben, dürfte bald Post bekommen. Mit Strafen halten sich die Finanzämter laut einem Medienbericht aber noch zurück.10.06.2023
Rückwirkend ab Februar Niedersachsen kündigt Bußgeld für Grundsteuer-Trödelei anBis Ende Januar mussten Betroffene ihre Grundsteuererklärung abgeben. Wer dies in Niedersachsen bislang nicht gemacht hat, bekommt nächste Woche Post mit einer Erinnerung. Das Versäumnis soll dann 25 Euro kosten - und zwar pro Monat.13.05.2023
Fristverlängerung beantragt Bund muss noch Tausende Grundsteuererklärungen abgebenAm 31. Januar ist für die meisten Grundeigentümer die Frist für die Grundsteuererklärung abgelaufen - es sei denn, sie haben Verlängerung beantragt. Der Bund hat das in sehr vielen Fällen gemacht und konnte dabei offenbar auf Entgegenkommen der Finanzämter zählen. 04.05.2023
Post vom Finanzamt Grundsteuerbescheid: Was Sie bei Zweifeln tun sollten Die meisten Eigentümer haben die Erklärung zur Grundsteuer abgegeben und warten auf den Bescheid vom Finanzamt. Was es dabei zu beachten gibt und was Eigentümer, die spät dran sind, wissen müssen.03.05.2023
Einspruch einlegen Diese Fehlerquellen lauern bei der Grundsteuererklärung Im Zuge der Grundsteuerreform versendet die Finanzverwaltung bereits die ersten Bescheide an Eigentümer von Grundbesitz. Warum ein genauer Blick auf diese sinnvoll ist. 23.03.2023
Grundsteuererklärung versäumt? Was jetzt nach Ablauf der Abgabefrist passiertBis zum 31. Januar 2023 mussten Eigentümer für rund 36 Millionen Grundstücke und Immobilien eine Grundsteuererklärung abgeben. Rund ein Viertel der Erklärungen fehlte noch am Stichtag. Der Steuerberater Michael Bormann äußert sich zu den Konsequenzen.03.03.2023Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Finanzämter erwartet Mehrarbeit Bei Grundsteuererklärungen droht EinspruchswelleNoch haben längst nicht alle Eigentümer die geforderten Grundsteuererklärungen abgegeben. Doch schon jetzt haben die Finanzämter damit alle Hände voll zu tun. Vermutlich wird die Belastung noch höher, wenn Einsprüche gegen die Bescheide eintrudeln.11.02.2023
Freistaat im Alleingang Bayern verlängert Frist für Grundsteuererklärung In Bayern fehlen noch immer fast ein Drittel der Grundsteuererklärungen, obwohl die Frist zur Abgabe am heutigen Dienstag um Mitternacht abläuft. Überraschend beschließt der Freistaat Bayern nun im Alleingang, die Frist um weitere drei Monate zu verlängern. 31.01.2023
Frist für Steuererklärung endet FDP fordert Kulanz für Grundsteuer-NachzüglerMillionen Immobilienbesitzer in Deutschland müssen noch ihre Grundsteuererklärungen abgeben. Dafür haben sie noch bis Mitternacht am heutigen Dienstag Zeit. Die FDP fordert für alle Nachzügler Kulanz - die Deutsche Steuergewerkschaft lehnt eine Fristverlängerung ab.31.01.2023