Grundsteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grundsteuer

imago0169990955h.jpg
13.10.2022 13:28

31. Januar ist Stichtag Frist für Grundsteuererklärung wird verlängert

Gute Nachrichten für alle, die unliebsame Aufgaben gerne mal auf die lange Bank schieben. Wie Bundesfinanzminister Christian Lindner die Bürger wissen lässt, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Frist für die besonders komplexe Grundsteuererklärung einmalig zu verlängern.

imago60885259h.jpg
29.09.2022 09:34

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober

Der gesetzliche Mindestlohn wird weiter erhöht, das neue Corona-Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft, die Gasumlage wird doch nicht fällig, die Steuererklärung hingegen schon. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Von Axel Witte

imago0159175779h.jpg
21.09.2022 15:59

31. Oktober ist Stichtag Wird die Frist für Grundsteuererklärung verlängert?

Experten sind bisher davon ausgegangen, dass der Abgabezeitraum für die Grundsteuererklärung verlängert wird. Zu dürftig ist der Rücklauf bislang. Doch das Bundesfinanzministerium möchte den ursprünglich angesetzten Termin nicht ändern. Finanzminister Lindner sieht in einer Verlängerung der Frist aber weiterhin eine Option.

imago0159175779h.jpg
07.08.2022 06:49

Frist läuft Grundsteuererklärung: So geht es nach Abgabe weiter

Grundstückseigentümer sind verpflichtet, bis 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung einzureichen. Lesen Sie hier, wie es danach weitergeht, wie sich die Grundsteuer in Zukunft berechnet und welche Konsequenzen drohen, wenn keine Grundsteuererklärung abgegeben wird. Ein Gastbeitrag von Maike Backhaus

126346666.jpg
25.10.2021 10:33

Umverteilung mit Steuerreform Chinas Spitzenverdiener sollen "Kuchen teilen"

Chinas Regierung will "gemeinsamen Wohlstand" erreichen und die Kluft zwischen Arm und Reich verringern. Ziel ist eine "olivenförmige" Verteilungsstruktur bei den Einkommen: breite Mitte, schmale Enden. Schaffen will sie das mit einer Steuerreform, bei der die Reichen mehr abgeben, ohne aber "beraubt" zu werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen