"Vorläufige Dienstenthebung" Uni Halle lässt Virologen Kekulé nicht mehr lehrenSein Wissen wird Alexander Kekulé in nächster Zeit nicht mehr an der Universität Halle vermitteln können. Die Uni habe eine "vorläufige Dienstenthebung" gegen den Corona-Experten ausgesprochen. Die Sache habe eine lange Vorgeschichte, sagt der Virologe.21.12.2021
Kontakt zu Halle-Attentäter Brieffreundin von Stephan B. verlässt PolizeiVor zwei Jahren verübt der Rechtsterrorist Stephan B. einen Anschlag auf die Synagoge in Halle. Sympathie für den Attentäter empfindet eine junge Polizistin. Sie schreibt ihm Briefe ins Gefängnis - und fliegt auf. Ihrer drohenden Entlassung kommt die Frau nun zuvor.04.11.2021
Manipulation in Hallenser Klinik LKA prüft Tausende Proben aus BabystationIn einem Krankenhaus in Halle soll eine Pflegerin Blutproben von Neugeborenen gefälscht haben. Auf die Ermittler kommt nun ein deutlich höherer Aufwand zu als zunächst angenommen: Proben im "vierstelligen Bereich" müssen zur Untersuchung ins Labor.27.10.2021
"Bewusst verfälscht" Blutproben von Neugeborenen manipuliertBei Untersuchungen fällt in einer Geburtsklinik in Halle auf, dass Proben nicht das Blut von Säuglingen, sondern von Erwachsenen enthalten. Die Klinikleitung geht davon aus, dass eine Mitarbeiterin sie absichtlich gefälscht hat. Für die Neugeborenen sollte die Manipulation jedoch keine Folgen haben.26.10.2021
94.000 Tote nicht hinnehmen Kekulé: "Das RKI hat an vielen Stellen versagt"Viel zu spät und mit den falschen Akzenten hat das Robert-Koch-Institut nach Auffassung von Alexander Kekulé auf die Corona-Pandemie reagiert. Das habe Menschenleben gekostet, so der Virologe. Nur bei der Debatte um eine möglicherweise falsche Impfquote verteidigt Kekulé das RKI..19.10.2021
Gedenken an Halle-Anschlag "Verrohung der Sprache ist ein Warnsignal"Vor auf den Tag genau zwei Jahren versucht Antisemit Stephan B. die Synagoge in Halle zu stürmen - er scheitert und erschießt wahllos zwei Menschen in der Stadt. Auf der Gedenkveranstaltung ruft Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff zum entschlossenen Kampf gegen Hass und Hetze auf. 09.10.2021
Ermittlungen in Sachsen-Anhalt Leopard attackiert Frau bei FotoshootingIn der sogenannten "Seniorenresidenz für Showtiere" will sich eine Frau mit einer Raubkatze ablichten lassen. Doch das Tier fällt die 36-Jährige plötzlich an und fügt ihr schwere Kopfverletzungen zu. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die Verantwortlichen.25.08.2021
Bei Impfung vorgedrängelt Halles OB vorläufig des Amtes enthobenIm Frühjahr lässt sich Halles Oberbürgermeister gegen Corona impfen, obwohl er noch gar nicht an der Reihe ist. Dafür enthebt das Verwaltungsamt den parteilosen Politiker nun vorerst des Amtes. Neben dem Verstoß gegen die Impfabfolge stehen noch weitere Vorwürfe gegen Wiegand im Raum. 15.06.2021
Bei Impfung vorgedrängelt Gericht bestätigt Aus von Halles OB WiegandDie Impfpriorisierung gilt im Frühjahr auch für politische Amtsträger. Dass sich der Oberbürgermeister Halles nicht daran hält, kommt ihn teuer zu stehen. Der Stadtrat verbietet ihm, die Amtsgeschäfte weiterzuführen. Dagegen klagt er und verliert nun. Es ist nicht seine erste Verfehlung. 09.06.2021
Streit um frühe Corona-Impfung OB von Halle klagt gegen SuspendierungDer Oberbürgermeister von Halle lässt sich viel früher impfen als geplant. Der Stadtrat suspendiert ihn deshalb, die Staatsanwaltschaft ermittelt. Nun legt er rechtliche Schritte ein, um seine Dienstgeschäfte wieder aufnehmen zu können.14.04.2021