Keine Angriffe auf Schiffe Huthis machen Ausnahme für China und RusslandSeit Wochen greifen die Huthis Schiffe im Roten Meer an, die Durchfahrt des Suezkanals ist enorm riskant. Die Miliz will künftig nur Freunde Israels unter Beschuss nehmen. Davon profitieren vor allem China und Russland.19.01.2024
Hapag-Lloyd macht's mit Maersk Frachter-Giganten gehen Allianz einHunderte Schiffe und Millionen von Containern: Zwei der größten Container-Reedereien wollen sich zusammentun. Durch die Kooperation wollen die Konzerne eine höhere Zuverlässigkeit garantieren. Für Häfen ist eine Allianz dieser Größenordnung allerdings keine positive Nachricht.17.01.2024
E-Autos und Solarprodukte USA erwägen neue Zölle auf Waren aus ChinaDie Regierung von US-Präsident Biden hat die meisten Zölle auf chinesische Waren beibehalten. Offenbar prüft sie nun sogar eine Ausweitung. Im Fokus stehen unter anderem Elektroautos, die bereits mit hohen Abgaben belegt sind. Der Schritt könnte auch Vorbote des Wahlkampfs in den USA sein.21.12.2023
"Nicht die erhofften Effekte" Italien steigt aus "Neuer Seidenstraße" ausItalien gibt China einen Korb und steigt aus dem Lieblings-Projekt von Chinas Präsidenten Xi aus: Die sogenannte Neue Seidenstraße soll nicht die gewünschten Effekte erzielt haben, heißt es. An der Partnerschaft beider Länder soll das aber nichts ändern.06.12.2023
Handelsstreitigkeiten mit der EU Von der Leyen macht China klare AnsageChina drohen EU-Strafzölle auf E-Autos und Sanktionen für Firmen, die Russland kriegstaugliche Produkte liefern. Auf diese möglichen Maßnahmen pocht EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kurz vor ihrem Besuch in Peking. Das Ungleichgewicht in den Handelsbeziehungen werde die EU "nicht tolerieren".05.12.2023
Widerstand aus zwei Ländern Bericht: Mercosur-Freihandelsabkommen vorerst gescheitertEs wäre die größte Freihandelszone der Welt geworden, wenn sich die EU und große Staaten Südamerikas geeinigt hätten. Das geplante Freihandelsabkommen kommt einem Bericht zufolge aber nicht zustande. 720 Millionen Menschen sollten eigentlich davon profitieren. 04.12.2023
Grüne klären Vertrauensfrage Diese Partei wird die Ampel nicht platzen lassenWie steht es um das Verhältnis der Grünen zu ihrer Führung? Diese Frage muss die Partei inmitten der schweren Regierungskrise klären. Der Parteitag gerät zum Kraftakt mit unerwartetem Eskalationspotenzial. Am Ende steht viel Selbstvergewisserung - und der einzige Koalitionspartner, dessen Ampeltreue nicht wackelt. 26.11.2023Von Sebastian Huld, Karlsruhe
Freihandel von EU und Mercosur Mileis Gepolter entfacht Angst vor Scheitern auf letzten MeternArgentiniens kommender Präsident Milei fluchte im Wahlkampf über China, Brasilien und das südamerikanische Wirtschaftsbündnis Mercosur. Mit dem will die EU so schnell wie möglich ihr Freihandelsabkommen abschließen. Mileis Amtsantritt könnte dafür Folgen haben.22.11.2023Von Roland Peters, Buenos Aires
Nahrungslieferungen im Tausch Russland greift nach Nordkoreas BodenschätzenIn einem schwer gepanzerten Zug fährt Kim Jong Un im September nach Ostrussland, um sich mit Wladimir Putin zu treffen. Die Verbindung trägt nun Früchte. Ein russischer Minister gibt bekannt, dass Russland und Nordkorea ihre Handelsbeziehungen verstärken wollen. 17.11.2023
Dritte Afrika-Reise des Kanzlers Scholz auf wirtschaftlicher Mission in Nigeria und GhanaBundeskanzler Scholz bricht zu seiner dritten Afrika-Reise auf. Dort will der SPD-Politiker die Handelsbeziehungen zu Rohstoffriesen Nigeria und Ghana ausbauen. Weitere Polit-Prominenz aus Deutschland ist in den nächsten Tagen in Afrika unterwegs.29.10.2023