Herzinfarkt in Karlsruher Café Ex-Generalbundesanwalt Range ist totVier Jahre lang war Harald Range Chefermittler des Bundes und kritisierte öffentlich seinen damaligen Justizminister Heiko Maas. Jetzt ist der Ex-Generalbundesanwalt gestorben.03.05.2018
Bundestagsausschuss belogen? Künast fordert Erklärung von MaasJustizminister Maas bekommt es gerade mit ernsten Vorwürfen zu tun: Er soll den Rechtsausschuss des Bundestages belogen haben. Dessen Vorsitzende Künast fordert eine Stellungnahme - und die Vorlage eines Aktenvermerks.03.09.2016
Belog Justizminister den Bundestag? Vermerk bringt Maas in BedrängnisEinem Medienbericht zufolge könnte Justizminister Maas dem Bundestag nicht die Wahrheit darüber gesagt haben, wie es zum Rauswurf von Ex-Generalbundesanwalt Range kam. Der Nachweis einer Lüge könnte Maas sein Amt kosten.02.09.2016
Zwei Versionen der Blogger-Affäre Maas und Range liefern sich SchlagabtauschEs steht Aussage gegen Aussage. Er sollte gefeuert werden, wenn er nicht aufhöre zu ermitteln, sagt der entlassene Generalbundesanwalt Range im Rechtsausschuss. Damit widerspricht er in der Netzpolitik-Affäre Innenminister Maas.19.08.2015
Kein Verfahren gegen Netzpolitik.org Bundesanwaltschaft stoppt Ermittlungen"Kein Staatsgeheimnis": So lautet die knappe Begründung, mit der der Generalbundesanwalt das Verfahren gegen das Blog Netzpolitik.org einstellt. In einer anderen Sache wird jedoch weiter ermittelt.10.08.2015
Anzeigen zu Netzpolitik-Affäre Maaßen lenkte Verdacht auf ParlamentarierMit zwei Anzeigen brachte Verfassungsschutzchef Maaßen Ermittlungen gegen zwei Journalisten ins Rollen. Allerdings werden nicht nur sie ausdrücklich genannt, sondern auch ein Bundestagsgremium.07.08.2015
"Aufrecht durchs Tor gehen" Range verteidigt sein VorgehenManche hatten seinen Abgang gefordert, andere sehen ihn als Bauernopfer: Nach seiner Entlassung verteidigt der ehemalige Generalbundesanwalt Range sein Verhalten in der Affäre um Netzpolitik.org - und kritisiert erneut den Justizminister.06.08.2015
Vertrauen weg durch Blog-Affäre Opposition und FDP wollen Maaßens RücktrittGeneralbundesanwalt Range ist abgesetzt, doch Linken und Grünen reicht das nicht. Der Chef des Verfassungsschutzes soll gehen, fordern sie. Mindestens. In der Landesverrats-Affäre sieht auch eine alte Bürgerrechtspartei ihre Profilierungschance.06.08.2015
Strafvereitelung im Amt Staatsanwälte prüfen Anzeigen gegen MaasDie Affäre um Netzpolitik.org bekommt eine neue Wende: Gegen Justizminister Maas liegen Anzeigen vor. Die Berliner Staatsanwaltschaft geht nun dem Anfangsverdacht nach, dass der Minister im Amt strafvereitelnd gehandelt habe.05.08.2015
"Keine Einwände gegen Vorgehen" Merkel unterstützte Ranges RauswurfNach der Entlassung von Generalbundesanwalt Range wird Kritik an Justizminister Maas laut. Dabei hatte der vorher das Einverständnis seiner Chefin eingeholt - so wie es die Geschäftsordnung vorsieht.05.08.2015