Transfeindlicher Kommentar Schauspielerin Gascón zeigt Le Pens Nichte anIn Cannes erhält die transsexuelle Schauspielerin Karla Sofia Gascón den Preis für die beste Darstellerin. Kurz darauf feindet Marion Maréchal, die Nichte der Rechtspopulistin Marine Le Pen, sie auf X an. Der Politikerin drohen jetzt juristische Konsequenzen. 29.05.2024
Tiktokerin erklärt NS-Verbrechen "'Holocaust Education' in 90 Sekunden - das geht sehr gut"Susanne Siegert betreibt einen Tiktok-Account, auf dem sie über NS-Verbrechen aufklärt. Mit ihren Videos erreicht sie Hunderttausende. Im Interview mit ntv.de erklärt die 32-Jährige, wie sie es schafft, so viele Menschen zu erreichen, und wie sie mit Hass-Kommentaren umgeht.26.05.2024
"Kein menschlicher Mülleimer" "Heimscheißer" Oberdorf wehrt sich gegen HassWeil sie ein "Heimscheißer" sei, ist Lena Oberdorf nicht ins Ausland gegangen. Ihr Wechsel vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern bringt ihr Kritik im Netz ein, teilweise arten die Worte in üble Hasskommentare aus. Jetzt wehrt sich die deutsche Nationalspielerin.17.05.2024
Tag gegen Homophobie "Ein Outing ist nach wie vor ein einschneidender Schritt"Der ESC-Sieg, Übergriffe gegen queere Menschen, ein Outing-Aufruf an Fußballer - der Tag gegen Homophobie zeigt 2024, dass manches besser, aber keineswegs alles gut ist. Der Politikwissenschaftler Michael Hunklinger ist überzeugt, dass es weiter sichtbare Vorbilder braucht.17.05.2024
Mehr Anzeigen gegen Online-Hetze Hasskriminalität steigt in Berlin um 50 Prozent anSeit Jahren steigt die Anzahl der registrierten Fälle von Hasskriminalität in der Hauptstadt. Im vergangenen Jahr allerdings weit mehr als in den Jahren zuvor. Knapp 3700 Beschuldigte sind der Staatsanwaltschaft bereits bekannt.23.03.2024
Aktion gegen Frauenfeindlichkeit Polizei startet Großrazzia gegen Frauenhass im NetzVon Sexualisierungen bis Gewaltvideos: Bundesweit durchsucht die Polizei Wohnungen von 45 Beschuldigten, welche Gewalt gegen Frauen im Internet verherrlicht und verbreitet haben sollen. Bereits im Vorfeld wertete das BKA strafrechtliche Inhalte aus. 07.03.2024
"Permanente Bedrohungslage" Neubauer macht Politiker für Hass gegen sie mitverantwortlichDie Klimaaktivistin Luisa Neubauer betrachtet Politiker, die Klimaaktivisten diffamieren, als Multiplikatoren für die Hassnachrichten, die sie erreichen. Diese Bedrohungslage will sie nicht als Privatproblem hinnehmen. 18.02.2024
Aus der Schmoll-Ecke Auch die Grünen können nicht mehr sagen, was sie wollenDas wird man doch noch sagen dürfen! Nö. Jedenfalls nicht, wenn man Ricarda Lang und Robert Habeck ist. Da wird man unter Einsatz von Misthaufen und Traktoren vom Rednerpult ferngehalten. "Schluss mit reden", fordern irrerweise ausgerechnet jene, die sonst das Ende der Meinungsfreiheit beklagen.17.02.2024Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Zahl der Auskunftssperren steigt Mehr Menschen schützen Adresse im MelderegisterWer wegen seiner Arbeit oder seines Engagements befürchtet, von Kriminellen oder Extremisten aufgesucht zu werden, kann eine Auskunftssperre beantragen. Einfach ist das aber nicht. Trotzdem machen es immer mehr Menschen.17.02.2024
Hass im Netz trifft Minderheiten Jeder Vierte wird mit Gewalt im Internet konfrontiertDas Internet ist kein rechtsfreier Raum, betonen Politiker gebetsmühlenartig. Die Realität wird anders empfunden. Laut einer Befragung glauben fast 90 Prozent, dass Hass im Netz zunimmt. Besonders oft trifft es Migranten, Frauen und homo- und bisexuelle Menschen. Nicht selten ist Gewalt im Spiel.13.02.2024