Heidenau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Heidenau

21.10.2024 17:13

Standort Heidenau macht dicht Henkel schließt letztes Werk im Osten

Von einer Optimierung des europäischen Lieferketten- und Produktionsnetzwerkes spricht Henkel. Zum Opfer fällt das letzte Werk des Konzerns in Ostdeutschland. 40 Menschen verlieren ihren Job in Heidenau. Die Produktion wird in andere europäische Standorte verlegt.

434861065.jpg
20.11.2023 19:20

Zwölf Jahre Bauzeit Bahn plant Deutschlands längsten Eisenbahntunnel

Die schnellste Verbindung zwischen Dresden und Prag beträgt rund zweieinhalb Stunden. Mit dem Bau einer neuen Trasse soll es wesentlich schneller gehen und das Elbtal entlastet werden. Zudem soll nach den Plänen die Strecke Dresden - Heidenau ausgebaut werden. Der Baustart ist für 2032 angepeilt.

84940a8c3c1e61eebf8dea2f2a7538d9.jpg
28.04.2016 07:03

Immer weniger Flüchtlinge Länder schließen leere Hallen

In deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen bleiben immer mehr Betten leer - erste Notunterkünfte werden geschlossen. Doch weil niemand weiß, wie sich die Flüchtlingszahlen entwickeln werden, plant Innenminister Thomas de Maizière einen Puffer ein.

Falke und Lorenz können kaum fassen, was passiert ist.
11.10.2015 22:01

Flüchtlings-"Tatort" mit Möhring Heidenau in Uniform

Wotan Wilke Möhring stochert im braunen Sumpf einer niedersächsischen Polizeidienststelle, in deren Keller ein Asylbewerber bei lebendigem Leib verbrannte. Das Übelste daran: Die Geschichte beruht auf einem realen Fall. Von Julian Vetten

RTX1PFDY.jpg
03.09.2015 10:24

Krawalle in Heidenau Neonazi bewachte Flüchtlingsheim

Wegen rechtsextremer Krawalle wird die Flüchtlingsunterkunft in Heidenau bewacht. Nun stellt sich heraus, dass einer der Sicherheitsleute möglicherweise selbst ein Neonazi ist. Auf Facebook bekennt er sich zu NPD-Werbespots und hetzt gegen Flüchtlinge.

3rds2157.jpg9071916592917146205.jpg
01.09.2015 14:20

Lehren aus Heidenau Sachsens CDU kann es nicht lassen

Gegen ausländerfeindliche Gewalt fordert Ministerpräsident Tillich "den Aufstand aller in unserem Land". Doch in Sachsen braucht es nicht einmal die AfD, um überparteiliche Harmonie sofort scheitern zu lassen. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen