Helmut Schmidt

Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982, als Nachfolger von Willy Brandt, der fünfte deutsche Bundeskanzler. Den Hamburgern blieb Schmidt auch als tatkräftiger Innensenator während der Sturmflut von 1962 im Gedächtnis. Zu den größten Herausforderungen in seiner Kanzlerzeit gehörten die Ölkrise in den 70er Jahren und der Kampf gegen den Terrorismus der "Roten Armee-Fraktion". Am 10. November 2015 starb der 96-jährige Schmidt in seiner Heimatstadt Hamburg.

Deutsche Bundeskanzler: Helmut Schmidt

dpa

537302456.jpg
25.07.2025 17:29

VIP VIP, Hurra! Pamela küsst, Meghan verliert - und irgendwo pafft Helmut

Meghan und Harry fliegen bei Netflix raus, mit Ozzy Osbourne stirbt eine Legende, und Pamela Anderson verführt ausgerechnet in der neuen "Nackten Kanone". Was diese Promiwoche mit Helmut Schmidt, Terrence Malick und dem weißen Hai zu tun hat, lesen Sie hier! Die Promikolumne von Verena Maria Dittrich

38773050.jpg
08.05.2025 14:22

Für den guten Zweck Jan Fedders Witwe versteigert Sammlerstücke

Fünf Jahre nach Jan Fedders Tod gibt seine Witwe Marion weitere Erinnerungsstücke des Kultschauspielers frei. Ab Sonntag können Fans auf Ebay kuriose Schätze ergattern - vom Messerschmitt-Kabinenroller bis zu Helmut Schmidts Lotsenmütze ist alles dabei.

Jimmy Carter war der 39. Präsident der USA.
29.12.2024 23:16

Mit 100 gestorben Jimmy Carter, der glücklose Präsident

Lange wurde er belächelt - Jimmy Carter, der Erdnussfarmer aus Georgia. Im Weißen Haus war ihm nur eine vierjährige Amtszeit beschieden. Doch die Häme war unfair. Mehr Anerkennung bekam Carter als Ex-Präsident. Von Wolfram Neidhard

9684254.jpg
14.11.2024 19:15

Bundestagswahl am 23. Februar Wählen wir jetzt immer im Winter?

Zum ersten Mal seit 1994 wählt Deutschland nicht im September. Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar bescheren uns einen Wahlkampf mit Glühwein und Wintermantel. Das könnte auch in Zukunft so bleiben. Ein bisschen Spielraum gibt es aber bei der Wahltermin-Ansetzung. Von Kevin Schulte

Jimmy Carter war der 39. Präsident der USA.
01.10.2024 07:18

Jimmy Carter wird 100 Der Erdnussfarmer und Nobelpreisträger

Lange Zeit wurde Jimmy Carter belächelt. Dem 39. US-Präsidenten war auch nur eine vierjährige Amtszeit beschieden. Als Ex-Präsident bekommt Carter deutlich mehr Anerkennung. Schwerkrank und von der Öffentlichkeit zurückgezogen, vollendet er nun ein Lebensjahrhundert. Ein Ziel hat er noch: Kamala Harris wählen. Von Wolfram Neidhard

434851327.jpg
21.11.2023 12:43

Person der Woche: der FDP-Chef Lässt Lindner die Ampelkoalition platzen?

In der Bundesregierung braut sich etwas zusammen. Das Karlsruher Urteil stürzt die Koalition in eine akute Haushaltskrise. Anders als SPD und Grüne fordert FDP-Chef Lindner, nur mit dem verbliebenen Geld zu wirtschaften. Manches erinnert an Genscher 1982, der SPD-Kanzler Schmidt die Koalition aufkündigte. Von Wolfram Weimer

imago0170740808h.jpg
19.10.2022 01:27

"Haben das Trennende übersehen" Klingbeil rechnet mit Russland-Politik der SPD ab

"Wandel durch Annäherung" ist das Motto, unter dem die SPD-Kanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt eine Entspannungspolitik gegenüber den Staaten des Warschauer Pakts in die Wege leiten. Das Erbe der Ostpolitik wird für die Partei spätestens nach Russlands Angriff auf die Ukraine zur Belastung. SPD-Chef Klingbeil räumt Fehler ein und fordert eine Neuausrichtung.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen