K-Frage gewinnt an Fahrt Wüst mahnt Union zur GeschlossenheitCSU-Chef Söder strebt immer unverhohlener nach der Kanzlerkandidatur der Union. Offiziell wollen er und der CDU-Vorsitzende Merz die Frage in den kommenden Wochen klären. NRW-Regierungschef Wüst schwant offenbar schlimmes. Er mahnt zur Besonnenheit.06.09.2024
Beflügelt vom Umfragehoch Söder will ins KanzleramtMit einer Bierzeltrede kurz vor der Unions-Fraktionsklausur heizt CSU-Chef Söder die Debatte um die K-Frage an. Während CDU-Chef Merz schmallippig auf eine Absprache zwischen den beiden verweist, kann Bayerns Ministerpräsident kaum verhehlen, wen er für den besten Kandidaten hält. 06.09.2024
Kein Koalitionswahlkampf der CDU Merz rechnet "aktuell nicht mehr mit FDP"Schwarz-Grün im Bund ist für Markus Söder keine Option. Auch CDU-Chef Merz geht auf Abstand - will aber eine Koalition offenbar nicht komplett ausschließen. Chancen für eine Koalition mit der FDP sieht er kaum noch. Die Liberalen lägen auf dem Sterbebett. 05.09.2024
Kanzlerkandidat von CDU und CSU Söder und vor allem Wüst deutlich beliebter als MerzMit wem soll die Union in den Bundestagswahlkampf ziehen? CSU-Chef Söder bekräftigt seine Bereitschaft, NRW-Ministerpräsident Wüst hat bislang nicht verzichtet. Das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt: Beide sind in der Bevölkerung deutlich beliebter als Favorit und CDU-Chef Merz. Vor allem Wüst sticht heraus.03.09.2024
DNA offenbar an Tatwaffe Ermittler untersuchen Handy des Terror-VerdächtigenDer Anschlag von Solingen wirft viele Fragen auf: Allerdings erhärtet sich der Tatverdacht gegen den festgenommenen Syrer, wie NRW-Innenminister Reul erklärt. An der Tatwaffe stellt die Polizei offenbar dessen DNA fest. Weitere Erkenntnisse erhoffen sich die Ermittler vom beschädigten Handy des Mannes.26.08.2024
"Wahrheit muss da auf den Tisch" Wüst und Reul stellen sich selbst Fragen zu Solingen-AttentäterDer mutmaßliche Terrorist von Solingen war seit 2022 schon in Nordrhein-Westfalen und sollte längst abgeschoben sein. Dazu stelle er sich auch viele Fragen, gibt der zuständige Landes-Innenminister zu Protokoll. Sein Parteigenosse und Regierungschef verspricht Aufklärung und "Klartext".26.08.2024
Entsetzen und Fassungslosigkeit Angst - und die Frage nach dem Motiv von SolingenSolingen ist geschockt. Auf dem Stadtfest tötet ein Mann am Samstag mehrere Menschen und flieht. Nach einem Tag der Angst wird der mutmaßliche Täter schließlich festgenommen. Wieso hat er angegriffen und wahllos um sich gestochen? Die Menschen können es nicht fassen und suchen nach Antworten.25.08.2024
Bündnis auf Bundesebene? Söder und Wüst streiten über Umgang mit GrünenIn der Union flammt der Richtungsstreit zum künftigen Umgang mit den Grünen wieder auf. Ausgangspunkt sind Überlegungen von Grünen-Fraktionschefin Dröge. CSU-Chef Söder erteilt schwarz-grünen Gedankenspielen eine Absage - der Konter aus NRW kommt umgehend.22.08.2024
Die K-Frage und der "Unsympath" CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen MerzCDU-Chef Merz kommt nicht bei allen Landesfürsten seiner Partei gut an. Merz sei nun mal ein echter Unsympath, der selbst Konservative abschrecke, sagt einer von ihnen einem Bericht zufolge. Und doch versammeln sich die Länderchefs offenbar hinter ihm - aus einem pragmatischen Grund. 30.06.2024
Caritas sieht "Scheinlösung" Union fordert Auslagerung von Asylverfahren in DrittstaatenDie Union dringt darauf, Asylverfahren in Nicht-EU-Staaten durchzuführen. Die Regierung hatte zugesagt, die Möglichkeit zu prüfen, Ergebnisse will sie heute den Ministerpräsidenten präsentieren. Nicht nur die Caritas hält wenig von dem Vorhaben. 20.06.2024