Meiste Infarkte zu Wochenbeginn Warum Montage gefährlich fürs Herz sindMontage sind meist nicht nur schlecht für die Laune, sondern auch für das Herz: An diesen Tagen treten deutlich häufiger Herzinfarkte auf als im Rest der Woche, zeigt eine neue Studie aus Nordirland. Könnte der abrupte Wechsel vom Wochenende zum Arbeitsalltag der Auslöser sein?05.06.2023Von Hedviga Nyarsik
Rechtsextremist erlitt Infarkt Jean-Marie Le Pen aus Klinik entlassenVor drei Wochen wird der französische Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen wegen eines Herzinfarkts in eine Klinik eingeliefert. Nun darf der 94-Jährige das Krankenhaus wieder verlassen. Ihr Großvater habe die Ärzte "mit seiner Widerstandskraft in Erstaunen versetzt", teilt seine Enkelin Marion Maréchal mit.03.05.2023
Paleo- und Keto-Diät eher nicht Welche Ernährung ist die beste für das Herz?Herzerkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Zu den Versuchen, das Risiko dafür zu verringern, gehören mehr Bewegung, der Verzicht aufs Rauchen und eine Ernährungsumstellung. Welche Form der Diät da am hilfreichsten ist, hat ein US-Expertenteam untersucht - mit teils überraschenden Ergebnissen.30.04.2023
Zustand ist "ernst" Jean-Marie Le Pen liegt im Krankenhaus1972 gründet Jean-Marie Le Pen in Frankreich die rechtsextreme Partei Front National und führt diese rund vier Jahrzehnte lang an. Offenbar wegen eines Herzinfarkts wird der 94-Jährige nun in eine Klinik eingeliefert. Familie und Freunde seien besorgt, sagt sein Berater.16.04.2023
Rätsel um Risiko bei Herzleiden Studie: Übergewichtige haben keinen ÜberlebensvorteilDas Adipositas-Paradoxon verblüfft lange Zeit die Fachwelt: Demnach haben fettleibige Menschen bessere Chancen, Herzkrankheiten zu überleben als normalgewichtige. Wie kann das sein? Eine neue Studie erklärt den scheinbaren Widerspruch - dabei kommt der Body-Mass-Index (BMI) nicht gut weg.23.03.2023
Erhöhtes Thrombose-Risiko Begünstigt Süßstoff Herzinfarkt und Schlaganfall?Bisher wird der Süßstoff Erythrit als unbedenklich eingestuft. Doch ein aktuelle Studie deutet darauf hin, dass der Süßstoff das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt erhöhen könnte. Experten raten deshalb, lieber darauf zu verzichten. 27.02.2023
"Qualitätsmonitor" deckt auf Versorgung tausender Herzinfarkt-Patienten mangelhaftVielen deutschen Kliniken fehlt es an ausreichender Ausstattung zur adäquaten Versorgung von Herzinfarkt- und einigen Krebspatienten. Das geht aus dem neuen "Qualitätsmonitor" hervor. Gerade in Kliniken, die nur wenige Fälle im Jahr betreuen, fehle das so wichtige Katheterlabor.13.12.2022
"Dachte, mein Körper hält ewig" Horst Lichter spricht über HerzinfarktHeute ist er stets gut gelaunt, aufgeräumt und ein beliebter Fernsehstar, ob als TV-Koch oder "Bares für Rares"-Moderator. Doch früher ging es weniger entspannt in Horst Lichters Leben zu. Schon früh erleidet er zwei Gehirnschläge und einen Herzinfarkt. Nun spricht er über diese Erfahrung.25.10.2022
Studie zu Oxytocin nach Infarkt "Kuschelhormon" heilt geschädigtes HerzNach einem Infarkt heilt das Herz nur schwer. Oft bleibt eine Herzschwäche zurück. US-Forschende haben nun eine Möglichkeit gefunden, den Regenerationsprozess anzuregen. Helfen soll ein Hormon, das eigentlich für Paarbindungen und Orgasmen verantwortlich ist. 05.10.2022
Die einen sagen so ... Sind Nickerchen gut oder schlecht für die Gesundheit?In einigen Ländern ist Mittagsschlaf durchaus üblich. Er soll gesund sein und produktiver machen - mehrere Studien widersprechen dem aber und finden einen Zusammenhang zwischen Nickerchen und einem höheren Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall. Es könne sogar ein frühes Signal für Demenz sein.01.09.2022