Zusammenhang mit Körpergröße Risiko für Vorhofflimmern bei Frauen größerVorhofflimmern bringt den Herzschlag durcheinander und gehört zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen. Sie trifft Frauen und Männer unterschiedlich oft - allerdings anders als bisher vermutet. Das Risiko für diese Erkrankung hängt offenbar mit der Körpergröße zusammen.31.08.2022
Schon fünf Jahre davor Augenuntersuchung kann Herzinfarkt vorhersagenIn Deutschland erleiden jedes Jahr mehr als 300.000 Menschen einen Herzinfarkt, mehr als 40.000 sterben daran. In einer Studie gelingt es einem Forschungsteam, das Herzinfarktrisiko für Menschen genauer vorherzusagen. Sie kombinieren dafür demografische Angaben und Aufnahmen der Netzhaut des Auges.13.06.2022
Es droht nicht nur Zahnverlust Parodontitis - die stille VolkskrankheitAch, das bisschen Zahnfleischbluten? Parodontitis ist viel mehr: Die chronische Entzündung im Mund ist nicht nur lästig, sondern erhöht das Risiko für viele schwere Erkrankungen. Aber die Symptome werden oft verkannt oder falsch gedeutet.12.06.2022
Jekyll- und Hyde-Fresszellen Herz kann sich nach Infarkt selbst reparierenManche Menschen erholen sich nach einem Herzinfarkt gut, andere entwickeln eine Herzschwäche. Warum das so ist, entdeckt ein Forschungsteam in den USA. Die Fresszellen, die sich um das beschädigte Gewebe kümmern, haben offenbar eine Jekyll- und eine Hyde-Seite.30.05.2022
Krankmachender Dauerstress Herz und Psyche sind eng verbundenDas Herz ist der Motor unseres Körpers - es schlägt und schlägt und schlägt. Für seine Gesundheit spielt unser mentales Wohlbefinden eine große Rolle. Das gilt allerdings auch umgekehrt.02.02.2022
Reichlich Vor- und Nachteile Ist Viagra bald ohne Rezept erhältlich?Die Entdeckung von Sildenafil als Potenzmittel ist Anfang der 1990er Jahre ein reiner Zufall. Das als blaue Pille bekannte Mittel wird nicht nur für viele Männer zu einem "Geschenk des Himmels", das bald für jeden zugänglich sein könnte.18.01.2022
Zusammenbruch während Ligaspiel Fußballer Coulibaly erleidet HerzinfarktWährend eines Ligaspiels in Katar sackt Fußballspieler Ousmane Coulibaly plötzlich mit einem Herzinfarkt auf dem Rasen zusammen. Rettungskräfte bringen den Nationalspieler Malis sofort in eine Klinik. Mittlerweile ist der 32-Jährige auf dem Wege der Besserung. 08.01.2022
Herzinfarkt beim Schneeschaufeln Defibrillator-Drohne rettet Mann wohl das LebenIn Schweden wird der Einsatz von medizinischen Drohnen getestet - das hat einem 71-Jährigen nun "wirklich geholfen". Der Mann bricht beim Schneeschaufeln zusammen, der von der Drohne abgeseilte Defibrillator bringt das Herz wieder zum Schlagen. Zufällig ist aber auch ein Arzt vor Ort.07.01.2022
"Bitte schaffe es!" Poulsens emotionale Bewältigung des Eriksen-DramasAls Christian Eriksen bei der EM im Sommer zusammenbricht, ist die ganze Fußballwelt geschockt. RB Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen erinnert sich in bewegenden Worten an die Szenen auf dem Platz und wie jeder nur diesen einen Gedanken im Kopf hatte. Manchmal kehren bei Poulsen all die Emotionen zurück.24.12.2021
Fieber und Fitness Sollte man trotz Infekt Sport machen?Sport ist ja bekanntlich gut für die Gesundheit. Aber wie ist das, wenn einen ein viraler Infekt wie eine Erkältung oder gar eine Grippe plagt? Kann man dann trotzdem trainieren oder sollte man es besser sein lassen?11.12.2021