Engpässe durch Covid-Fälle Anästhesisten: Versorgung anderer Patienten in GefahrNarkose-Ärzte zeigen sich besorgt. Patienten mit Herzinfarkten, schweren Verletzungen oder Krebserkrankungen könnten wegen der steigenden Corona-Zahlen womöglich nicht mehr ausreichend behandelt werden. Die Anästhesisten fordern deshalb eine flächendeckende 2G-Regel.09.11.2021
Ärzte warnen Klimawandel bringt GesundheitsgefahrenHitzschlag, Herzinfarkt, Nierenversagen - das sind nur einige Krankheitsbilder, die einen unmittelbaren Zusammenhang zu Klimaereignissen haben. Noch wird diese Verbindung allerdings zu wenig hergestellt, beklagen Ärzte. 31.10.2021
Risiko sinkt mit jeder Tasse Herzrhythmus bei Kaffeetrinkern seltener gestörtKaffee ist das Lieblingsgetränk der Menschen in Deutschland. Durchschnittlich trinkt jeder 475 Tassen im Jahr. In der Realität sind es bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Doch kann so viel Kaffee gut fürs Herz sein?19.08.2021
Frauen sind anders krank Die Medizin ist auf Männer fixiertFrauen haben andere Körper als Männer. Klar, da sind Brüste, Bart und andere offensichtliche Unterschiede. Dass Frauen und Männer aber auch im Inneren anders ticken, hat die Medizin erst vor Kurzem erkannt. Diese Erkenntnisse können lebenswichtig sein. 15.08.2021Von Caroline Amme
"Werde ok sein" Bob Odenkirk nimmt Auszeit nach HerzinfarktSerien-Star Bob Odenkirk geht es nach seinem Zusammenbruch am Set von "Better Call Saul schon etwas besser. Der 58-Jährige will allerdings nach seinem "kleinen Herzinfarkt" erstmal kürzer treten.31.07.2021
"Na, bist du wieder bei uns?" Notarzt verrät neue Details zu Eriksen-SchockDie Bilder vom Zusammenbruch des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen bei der Fußball-EM haben Millionen Menschen bewegt. Auch ein deutscher Notfallmediziner kämpft in den Minuten danach um das Leben des 29-Jährigen. Nun erzählt Kleinefeld das erste Mal, wie er den Einsatz erlebt hat.17.06.2021
Forscher rätseln über Ursache Kaffee schützt vor KrebsLange Zeit gilt Kaffee als gesundheitsschädlich, er soll sogar krebserregend sein. Wahrscheinlich ist eher das Gegenteil der Fall und das Getränk hilft, etliche schwere Krankheiten zu verhindern. Es kommt aber darauf an, wie Kaffee gemacht und getrunken wird.15.06.2021Von Klaus Wedekind
Sportexperte zu Eriksens Kollaps "Er könnte als Profifußballer weitermachen"Es war der Schockmoment zum Auftakt der EM: Der dänische Fußballprofi Eriksen sackt im Spiel gegen Finnland wie leblos zusammen. Welche Ursachen hinter seinem Kollaps stecken können und ob er seine Profisportler-Karriere fortsetzen kann, erklärt Sportwissenschaftler Froböse im Gespräch mit ntv.de.15.06.2021
"112" in Frankreich ausgefallen Drei Menschen sterben nach Notruf-PanneFür Menschen, die dringend ärztliche Hilfe benötigen, ist es ein Albtraumszenario: In ganz Frankreich fällt über sechs Stunden die landesweite Notrufnummer "112" aus - offenbar verursacht durch eine Software-Panne beim Netzbetreiber. Mindestens drei Menschen können nicht mehr rechtzeitig Hilfe holen. 03.06.2021
Viel besser: Atem, Aussehen, Sex Gute Gründe, Nichtraucher zu werdenRauchen ist ungesund, verkürzt das Leben und ist gesellschaftlich immer weniger akzeptiert. Wenn man damit aufhört, stellen sich viele positive Effekte auf Körper und Geist ein. Welche das sind und wie schnell das geht, erfahren Sie hier.31.05.2021Von Jana Zeh