Hillary Clinton

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hillary Clinton

Thema: Hillary Clinton

AP

Hillary Clinton muss sich sehr bemühen, vor den Kameras optimistisch zu wirken.
05.09.2012 15:39

Raketenabwehr, Syrien, Grenzfragen USA streiten offen mit China

Die Interessen der Großmacht USA und des aufstrebenden China stoßen immer häufiger aufeinander. Derzeit spitzt sich der Konflikt um rohstoffreiche Inseln zu, auch Syrien macht Probleme. Hillary Clinton erreicht in Peking keine Beruhigung. Auf Höflichkeiten wird weitgehend verzichtet.

Im vergangenen Jahr setzten Nato-Kampfjets ein Flugverbot in Libyen durch.
11.08.2012 18:42

Schutz für syrische Rebellen USA erwägen Flugverbotszone

US-Außenministerin Hillary Clinton bringt im Syrien-Konflikt erstmals den Einsatz militärischer Mittel ins Gespräch. Sie erwägt eine Flugverbotszone, die sich ohne Kampfjets der Nato in syrischem Luftraum kaum durchsetzen ließe. Hier kommt der Autor hin

Aus Sicherheitsgründen werden Besuche in Afghanistan selten angekündigt.
07.07.2012 04:34

Clinton überraschend in Kabul Afghanistan wird Verbündeter

Am Sonntag beraten Vertreter von 70 Geberstaaten über weitere Hilfen für Afghanistan. Auch US-Außenministerin Hillary Clinton wird kommen. Vorher legt sie aber noch einen überraschenden Zwischenstopp in Kabul ein und hat Privilegien für die kommende Zusammenarbeit dabei. Hier kommt der Autor hin

Protest gegen das Assad-Regime im Norden Syriens. Demonstranten schwenken die Flagge des Widerstands durch die Luft.
20.04.2012 20:01

Bewegung im Syrien-Konflikt Uno arbeitet an Resolution

Die Weltdiplomatie wird im Syrienkonflikt zunehmend nervös. EU-Politiker in Brüssel wollen mit "Luxus-Sanktionen" die syrische Führungsclique schwächen. US-Außenministerin Hillary Clinton regt inzwischen sogar einen Militäreinsatz an. Die Uno-Diplomaten sitzen inzwischen an der von allen Seiten geforderten neuen Resolution gegen das Assad-Regime.

Robert Zoellick
15.02.2012 18:10

Fünf Jahre sind genug Zoellick verlässt Weltbank

Die Weltbank verliert im Sommer ihren Chef. Robert Zoellick gibt seinen Posten auf. Wer auf den US-Amerikaner folgt, ist noch unklar. Zu den Kandidaten gehören US-Außenministerin Hillary Clinton und der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers.

Syrische Demonstranten halten eine Karikatur hoch, auf der der russische Präsident Putin den Sicherheitsrat von Präsident Assad fernhält.
04.02.2012 18:30

"Haben Syrien im Stich gelassen" Russland schürt Wut

Die Kritik an Russland und China ist nach dem Nein zur UN-Resolution groß. US-Außenministerin Clinton fragt: "Was müssen wir denn noch wissen, um im UN-Sicherheitsrat entschlossen zu handeln?" Deutschlands UN-Botschafter Wittig spricht von einer "schreienden Schande". Seine US-Kollegin Rice wirft den beiden Blockierern vor, nur an ihre eigenen Interessen zu denken.

Panzer der Regierungstruppen gehen in der Provinz Homs gegen Oppositionelle vor.
31.01.2012 20:05

Moskau mauert, Assad lässt schießen UN berät über Gewalt in Syrien

Auch vor dem UN-Hauptgebäude in New York beschimpfen sich Gegner und Anhänger des syrischen Diktators Assad. Das zeigt, wie gespannt die Lage vor der Sondersitzung des Sicherheitsrates ist. Russland verweigert sich jeglicher Sanktionen gegen Damaskus. Derweil sterben laut Aktivisten seit Wochenbeginn mehr als 100 Menschen in Syrien.

Hillary Clinton im Dezember 2011.
27.01.2012 10:38

Ausgebrannt Hillary Clinton hat genug

Seit 20 Jahren mischt sie in der großen Politik dieser Welt mit. Sie war Anwältin, Jura-Professorin, First Lady, Senatorin, Präsidentschaftsanwärterin und seit 2009 US-Außenministerin: Hillary Clinton. Jetzt deutet sie ihren Rückzug aus der Politik an und wartet offenbar nur noch darauf, dass es einen Amtsnachfolger für sie gibt.

Pakistanische Soldaten in Tora Warai.
10.07.2011 16:19

USA frieren Gelder ein Pakistan fordert Informationen

Spätestens seit der Tötung Bin Ladens ist das Verhältnis zwischen den USA und Pakistan äußerst angespannt. Pakistan fordert nun von den USA, alle Informationen über den Verbleib des neuen Al-Kaida-Chef dem Land zur Verfügung zu stellen. Die USA ihrerseits setzen Islamabad finanziell unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen