"Israel wird sich verteidigen" Streit zu Pager-Explosionen vor UN-SicherheitsratNach den blutigen Pager-Explosionen greift Libanons Außenminister Israel vor dem UN-Sicherheitsrat an. Das Land sei dabei, ein Schurkenstaat zu werden. Israels UN-Botschafter schließt weitere Angriffe auf die Hisbollah nicht aus und ruft die Regierung in Beirut auf, selbst gegen den Terror vorzugehen. 21.09.2024
Nach Vorbild der Hamas IDF: Hisbollah plante Massaker in IsraelNachdem Israel am Nachmittag eine hohe Hisbollah-Führungsebene ausgeschaltet hat, enthüllt die Armee den Hintergrund der Aktion: Die libanesische Miliz plante demnach, das Hamas-Massaker im Norden des Landes in Galiläa zu wiederholen. Drahtzieher sei der getötete Kommandeur Akil gewesen.21.09.2024
Luftschlag im Süden Beiruts Hisbollah bestätigt Tod von Kommandeur Akil Auch nach der Explosion Tausender Funkgeräte lässt Israel der Hisbollah keine Ruhe. Die Miliz bestätigt, dass in Beirut ein hochrangiger Kommandeur getötet wurde. Ibrahim Akil stand als internationaler Terrorist auf US-Fahndungslisten. 21.09.2024
"Halten dies für den besten Weg" USA wollen Krieg zwischen Israel und Hisbollah noch abwendenIsrael und die libanesische Hisbollah-Miliz setzen ihre gegenseitigen Angriffe fort. Damit wächst die Sorge vor einem größeren Krieg. Doch die US-Regierung gibt sich optimistisch und hat Pläne für eine diplomatische Lösung. Auch für den Gazastreifen legt sie Hoffnungen dar.20.09.2024
Explosionen im Süden Beiruts Hisbollah-Anführer bei israelischem Angriff getötetIn der militärischen Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon kommt es zu einem Beschuss in Beirut. Der Angriff gilt der Armee zufolge dem hochrangingen Hisbollah-Kommandeur Ibrahim Akil. Die libanesische Regierung meldet zwölf Tote.20.09.2024
Hisbollah: Salven abgefeuert Israel wird massiv aus dem Libanon beschossenAm Donnerstag beschießt Israels Armee Ziele der Hisbollah im Libanon. Jetzt rächt sich die pro-iranische Miliz offenbar. Nach israelischen Angaben feuert sie mehr als hundert Geschosse ab. Die Hisbollah reklamiert mehrere Angriffe für sich.20.09.2024
Nach Pager-Explosionswelle Israel überzieht Hisbollah mit LuftangriffenDie libanesische Hisbollah-Miliz steht nach zwei Explosionswellen durch manipulierte Funkgeräte unter Schock. Israel nutzt den Moment, um Hunderte Angriffe auf Raketenabschussrampen der Islamisten zu fliegen. US-Präsident Biden und Frankreichs Präsident Macron versuchen zu deeskalieren. 20.09.2024
"Die Bestrafung wird kommen" Hisbollah-Chef: Israel hat "alle roten Linien überschritten"Im Libanon explodieren zahlreiche Pager und Walkie-Talkies der Hisbollah. Der Chef der Miliz macht Israel dafür verantwortlich und kündigt Vergeltung an. Die Betrafung werde kommen, prophezeit Nasrallah. 19.09.2024
Bericht über Geheimdienst-Plan Wie der Sprengstoff in die Hisbollah-Pager kamDie Explosion unzähliger Pager im Libanon trifft die Hisbollah ins Mark. Dabei war es ihr Chef, der aus Angst vor Spionage auf die kleinen Empfänger umsatteln wollte. Laut einem Bericht der "New York Times" ist er damit in eine Falle des israelischen Geheimdienstes getappt. 19.09.2024Von Marc Dimpfel
Libanon nach der Pager-Attacke Nahost-Experte: "Die Menschen sind in Panik" Im Libanon schmeißen Leute ihre Handys auf die Straße. Seitdem im Land tausende Pager und Hunderte Funkgeräte explodiert sind, regiere die Angst, sagt Nahost-Experte Jannis Grimm. Er spricht mit ntv.de über ein Trauma, das zurück ist - und über die Hisbollah, die ins Mark getroffen worden sei.19.09.2024