Nach Israels Attacke in Beirut Leiche von Hisbollah-Kommandeur unter Trümmern geborgenZunächst dementiert die Hisbollah den Tod ihres ranghöchsten Kommandeurs Fuad Schukr. Jetzt findet sie seinen Leichnam in den Einzelteilen des Hauses, das die israelische Armee in Beirut attackiert hat. Israel macht Schukr für den Beschuss der Golanhöhen mit zwölf Toten verantwortlich.31.07.2024
Lieber im Iran als in Katar Warum tötet Israel ausgerechnet den Chefunterhändler der Hamas?Mit der Tötung des politischen Chefs der Hamas geht Israel ein Risiko ein: Der Iran droht mit Vergeltung und die Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen dürften beendet sein. Aber zugleich gibt es aus israelischer Sicht gute Gründe für Ort und Zeitpunkt des Anschlags.31.07.2024Von Hubertus Volmer
Miliz bestätigt Tod nicht Israels Armee: Hisbollah-Kommandeur "ausgeschaltet"Das israelische Militär legt sich fest: Bei dem Beschuss in Beirut sei der Hisbollah-Kommandeur Muhsin "Fuad" Schukr getötet worden, heißt es. Schukr sei der ranghöchste militärische Kommandeur der Hisbollah und die rechte Hand des Hisbollah-Anführers Sayyed Hassan Nasrallah gewesen.30.07.2024
Explosion in Beirut Israel führt Vergeltungsschlag gegen Hisbollah durchIsrael führt nach eigenen Angaben einen Vergeltungsschlag für den Angriff auf die Golan-Höhen durch. Es habe einen Angriff in Beirut auf einen Hisbollah-Kommandeur gegeben, der für den Beschuss der Golan-Höhen verantwortlich sei, teilt das Militär mit.30.07.2024
Ziele im Libanon angegriffen Israels Armee will Hisbollah-Kämpfer getötet habenAus der Luft und vom Boden aus attackiert die israelische Armee nach eigenen Angaben militärische Ziele im Libanon. Bei dem nächtlichen Angriff sei ein Mitglied der Hisbollah-Miliz getötet worden. 30.07.2024
Israel steht vor Balanceakt Was bei einer Eskalation im Libanon drohtEin israelischer Vergeltungsschlag ist nach dem Raketenangriff auf dem Golan wohl nur eine Frage der Zeit. Im Hintergrund bemühen sich die USA um eine Abkühlung der Lage. Zwar ist die Gefahr eines offenen Krieges mit der Hisbollah so groß wie lange nicht, doch auch andere Szenarien sind denkbar. 29.07.2024
Lufthansa streicht Flüge Auswärtiges Amt fordert Deutsche im Libanon zur Ausreise aufDie Bundesregierung ruft alle Deutschen im Libanon eindringlich auf, das Land wegen einer drohenden Eskalation in Nahost zu verlassen. Betroffen sind den Angaben des Auswärtiges Amts zufolge über 1000 Menschen, die auf der Krisenliste des Ministeriums stehen.29.07.2024
Angst vor weiterem Krieg wächst Tote und Verletzte nach israelischem Angriff auf Libanon Bei einem Raketenangriff auf die Golanhöhen werden zwölf Menschen getötet. Israel macht die Hisbollah dafür verantwortlich und kündigt eine Vergeltungsaktion an. Jetzt kostet ein israelischer Angriff auf den Libanon zwei Menschen das Leben.29.07.2024
Reaktion auf getötete Kinder Libanesen sorgen sich vor israelischem GroßangriffDie Wut in Israel nach der tödlichen Attacke auf die Golanhöhen ist groß, mit der Hisbollah ist der Schuldige schnell ausgemacht. Die Terrororganisation im Libanon streitet die Verantwortung ab. Die Zivilbevölkerung befürchtet dennoch einen baldigen Angriff. 28.07.2024
"Rote Linien überschritten" Israels Luftwaffe meldet Angriffe auf Hisbollah-Ziele im LibanonBei einem Raketenangriff auf die Golanhöhen sterben mindestens zwölf Kinder und Jugendliche. Israel beschuldigt die Hisbollah und attackiert nach eigenen Angaben deren terroristische Infrastruktur im Libanon. Der Iran meldet sich auch zu Wort und warnt Israel vor militärischen "Abenteuern".28.07.2024