Folge des Klimawandels Immer mehr Hitzetote in DeutschlandSommertage mit Temperaturen über 40 Grad gibt es in Deutschland immer häufiger, auch dieses Jahr melden viele Regionen neue Höchstwerte. Für viele Ältere wird das zunehmend zur tödlichen Gefahr - nur in wenigen Ländern gibt es noch mehr Hitzetote bei den über 65-Jährigen als in Deutschland.03.12.2020
Nicht kühler als 25 Grad Sydney erlebt heißeste Novembernacht Die Menschen in Sydney sind heiße Sommer gewohnt, doch die Nacht zum Sonntag stellt bisherige Hitzerekorde zum Sommeranfang in den Schatten: Die Stadt meldet ihre bisher heißeste Novembernacht. Die Region im Südosten Australiens plagt momentan eine extreme Hitzewelle. 29.11.2020
Bereits zum Sommeranfang Frühe Hitzewelle rollt über Teile AustraliensIn Australien sind die Sommer seit Jahren überdurchschnittlich warm. Dieses Jahr ist es in einigen Regionen mit über 40 Grad schon am Sommeranfang extrem heiß. Die Behörden hoffen auf einen nassen Sommer und damit eine geringe Waldbrandgefahr. 28.11.2020
Hilfe im Kampf gegen Erwärmung Neue Farbe kühlt sogar bei MittagshitzeMan kennt es etwa aus Griechenland: In warmen, sonnenreichen Regionen der Erde sind viele Häuser weiß, um die Räume kühl zu halten. Nun entwickeln Forscher eine Farbe, die selbst in der Mittagssonne kälter ist als ihre Umgebung. Das dürfte angesichts der Klimaerwärmung an vielen Orten wichtig werden.23.10.2020
Es wird noch mal heiß Das schützt vor der finalen HitzeDer Spätsommer gibt noch mal alles. Temperaturen bis zu 35 Grad sind in Deutschland zu erwarten. Auch auf den letzten Metern sollte man die Hitze nicht unterschätzen, denn die kann gefährlich sein.15.09.2020
Zerstörung in Kalifornien Feuer breitet sich in rasantem Tempo ausStarke Winde, Trockenheit und Hitze verschärfen die Lage in den kalifornischen Waldbrandgebieten. Noch Schlimmeres soll nun verhindert werden: Deswegen wird Zehntausenden Haushalten der Strom abgeschaltet, Nationalforste sind für Besucher gesperrt. 08.09.2020
200 Camper vom Militär gerettet Kalifornien kämpft gegen FlammeninfernoEine Hitzewelle im US-Bundesstaat Kalifornien verschärft die tobenden Waldbrände noch zusätzlich. Bewohner und Urlauber werden daher oft von den schnell voranschreitenden Flammen überrascht. Das Militär muss mehr als 200 Camper mit Hubschraubern aus der Feuerfalle retten.07.09.2020
Eine Wetterbilanz Der August reißt den Sommer rausUrlauber im Juni und Juli konnten richtig Pech haben: Sie erlebten mitunter nicht einen wirklichen Sommertag. Wer erst im August verreiste, konnte dagegen die Hitzewelle mitnehmen - oder Unwetter. Die Bilanz eines Sommers, der erst spät so richtig in Fahrt kam.31.08.2020Von Björn Alexander
Schäden durch Hitze und Käfer Zustand der Wälder schlimmer als erwartetDen deutschen Wäldern geht es aktuell sehr schlecht. Neue Zahlen belegen nun, wie ernst das Ausmaß der Schäden ist. Hunderttausende Hektar müssen aufgrund von Hitze und Schädlingen aufgeforstet werden. Zudem müssen sich die Wälder an das neue Klima anpassen - doch dazu erfordert es einen Umbau.19.08.2020
Fünf Fakten zu Hochsommer-Finale Heißer geht es nicht, Unwetter warten schonEs wird noch mal tropisch: Die Temperaturen klettern auf bis zu 38 Grad. Danach verabschiedet der Spät- allerdings den Hochsommer. Höchstwerte von 25 Grad winken - zunächst drohen am Wochenende allerdings deutschlandweit Unwetter mit Hagel und Sturmböen.19.08.2020Von Björn Alexander