Vorsorge für das "neue Normal" Habeck bringt Hitzeplan ins GesprächDeutschland stöhnt unter der Hitze, teils überschreiten die Temperaturen die Marke von 38 Grad. Grünen-Chef Habeck findet, das Land ist schlecht für solche Extremsituationen aufgestellt - und rät, sich am Nachbarn Frankreich ein Beispiel zu nehmen.10.08.2020
Rasensprengen ab sofort verboten Nächster Gemeinde droht WassermangelKaum können im niedersächsischen Lauenau die Anwohner etwas aufatmen, da beginnen im rheinland-pfälzischen Simmern-Rheinböllen die Sorgen: Wegen der anhaltenden Trockenheit wird das Wasser knapp. Die Gemeinde verbietet deshalb mehrere Tätigkeiten. 09.08.2020
Die Wetterwoche im Schnellcheck Auf schwüle Hitze folgen Gewitter und AbkühlungDie Hitzeschlacht geht in die Verlängerung: Die Temperaturen bleiben hochsommerlich und die Schwüle legt nochmal zu. Zur Wochenmitte dominiert die Sonne, nur gelegentlich brauen sich mal ein paar Gewitter zusammen. Zum Ende der Woche verabschiedet sich die Hitze langsam.09.08.2020Von Björn Alexander
Verhalten wie am Mittelmeer Hier sind die Hitze-Tipps vom MedizinerMit bis zu 38 Grad steht die heißeste Zeit des Jahres vor der Tür. Ein Arzt rät, der Hitze wie die Südeuropäer entgegenzutreten, und hat noch mehr praktische Ratschläge parat.07.08.2020
Von Hundeeis bis Hautschutz Sieben Tipps für die heißen TageSonnig, trocken, heiß: Vielerorts knacken die Temperaturen in den nächsten Tagen die 30-Grad-Marke. Aber die Sommerhitze kann nicht nur Menschen zu schaffen machen - was hilft?06.08.2020
Temperaturen bis 36 Grad Das Sommerhoch ist in den StartlöchernEs ist bislang ein "Schaukelsommer". Vor allem der Norden musste sich in Verzicht üben. Das ändert sich nun mit dem ersten richtigen Sommerhoch mit Temperaturen jenseits der 30 Grad. Ob es neue Rekorde geben wird und welche Wassertemperaturen zu erwarten sind, erklärt ntv-Meteorologe Alexander.03.08.2020
Medium-Sprudel im Warentest Den Testsieger gibt's beim Discounter Hierzulande wird der Durst gerne mit Mineralwasser gelöscht, in immer größeren Mengen. Besonders beliebt ist die Medium-Variante mit mittlerem Kohlensäure-Gehalt. Da sollte dann auch die Qualität stimmen. Was erfreulicherweise meist der Fall ist, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest von 31 Wässern zeigt.29.07.2020
Wenn die Hitze im Raum steht Tipps zum Lüften an Sommertagen Wer im Hochsommer nach Hause kommt, will die Fenster aufreißen und den Glutofen auslüften. Doch Lüften sollte man nur zu bestimmten Zeiten.17.07.2020
Die Halbzeitbilanz 2020 Darum war der Sommer bisher so gewöhnlichEs ist bisher definitiv kein Sommer der Superlative. Kein Vergleich zu 2018 oder 2019. Eher ein ganz normaler Vertreter seiner Art. Die Details zur Halbzeitbilanz und die Hintergründe klären wir mit dem ntv-Meteorologen Björn Alexander. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die zweite Sommerhälfte.15.07.2020
Strategien gegen "Wasserstress" Wird in Deutschland bald das Wasser knapp?In Deutschland ist es zu trocken. Fehlender Regen ist vor allem für unsere Wälder eine echte Herausforderung. Aber hat die Trockenheit auch direkte Folgen für uns Menschen? Wird bald das Trinkwasser knapp? Und wie können wir mit dem Wasser besser haushalten? 06.07.2020Von Johannes Wallat