Alte Fehler vermeiden BKA will neue kriminelle Clans verhindernDie Bedrohung durch die Organisierte Kriminalität bleibt laut Bundeskriminalamt hoch, auch wenn der Schaden im vergangenen Jahr zurückging. Wachsam sind die Beamten derzeit vor allem, damit sich unter Zuwandern keine neuen kriminellen Strukturen bilden. 01.08.2018
Ruf nach Vorratsdatenspeicherung BKA scheitert bei 8400 Kinderporno-Fällen Tausende Hinweise auf mutmaßliche Fälle von Kinderpornografie erhält die Polizei jedes Jahr. Oft hätten die Beamten keine Chance, so BKA-Chef Münch. Ohne gespeicherte Kommunikationsdaten könnten sie verdächtige Computer nicht zuordnen. 06.02.2018
BKA-Chef sagt zum Fall Amri aus 602 Gefährder leben in DeutschlandIn Nordrhein-Westfalen untersucht ein Parlamentsausschuss die Fehler im Fall Amri. BKA-Chef spricht Münch von "Schwachstellen" bei den Behörden. Denn Amri verübte den Anschlag in Berlin, obwohl er als Gefährder galt - wie Hunderte andere in Deutschland.13.03.2017
Eine Frage an die Ermittler Gehen Sie noch auf Weihnachtsmärkte?Für gewöhnlich weichen Menschen wie der Generalbundesanwalt oder der Chef des Bundeskriminalamtes persönlichen Fragen von Journalisten lieber aus. Der Tag nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin ist eine Ausnahme.20.12.2016
Täter noch auf der Flucht? Bundeskriminalamt ist "hochalarmiert"Generalbundesanwalt Frank bestätigt: Der Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hatte einen terroristischen Hintergrund. BKA-Chef Münch zeigt sich "hochalarmiert" und warnt vor Folge-Anschlägen.20.12.2016
BKA zur organisierten Kriminalität Ausländische Banden planen Straftaten In Deutschland prägen vor allem international agierende Gruppen die organisierte Kriminalität. Sie sitzen irgendwo im Ausland, planen von dort ihre Taten, um dann in der Bundesrepublik zuzuschlagen. Eine neue Herausforderung für die Polizei. 14.10.2016
Maßnahmen zur Terrorbekämpfung BKA fordert Zugriff auf soziale MedienMessenger spielen bei der Planung und Umsetzung von Terrorakten eine immer größere Rolle. BKA-Chef Münch will Ermittlern die Strafverfolgung erleichtern und Smartphones verstärkt kontrollieren - auch eine Auskunftspflicht für Anbieter ist im Gespräch.05.10.2016
BKA-Chef Münch zu IS-Strategie Islamisten wollen Flüchtlinge diskreditierenNach den Festnahmen von drei mutmaßlichen IS-Schläfern in Schleswig-Holstein schließt BKA-Chef Holger Münch nicht aus, dass sich weitere Islamisten unter die Flüchtlinge gemischt haben. Es gehöre zur Strategie, Angst vor Flüchtlingen zu schüren.14.09.2016
Viele Betrüger unterwegs BKA: Nur wenige Waffen im Darknet Der Amokläufer von München hat seine Waffe in sogenannten Darknet gekauft. Das BKA kennt das Phänomen, ordnet es aber als selten ein. Vielmehr machen den Verbrechensbekämpfern Drogenhändler im anonymen Netz zu schaffen.27.07.2016
BKA zieht Bilanz Über 1200 Frauen an Silvester begrapschtNicht nur in Köln gibt es in der Silvesternacht massenhaft sexuelle Übergriffe auf Frauen, auch in anderen deutschen Städten werden Hunderte Frauen von Männergruppen angefasst. BKA-Präsident Münch fürchtet, dass viele der Taten nicht mehr aufgeklärt werden.10.07.2016