Homo-Ehe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Homo-Ehe

Artikelübersicht: Homo-Ehe

picture alliance / dpa

36293317.jpg
27.02.2013 11:31

Streit um Artikel 6 Steinbach macht "Kabarett"

Die CDU-Abgeordnete Steinbach hält die Homo-Ehe für verfassungswidrig und stellt auf Twitter eine provozierende Frage. Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Beck nennt im Gegenzug Steinbachs Position verfassungsfeindlich. Steinbach versucht zu beschwichtigen.

3a3l3221.jpg7623247140831516076.jpg
25.02.2013 12:57

CDU öffnet sich bei Homo-Ehe Konservative und CSU in Panik

Noch Anfang Dezember hatten die Konservativen auf dem CDU-Parteitag das aus ihrer Sicht vermutlich Schlimmste verhindert: die steuerliche Gleichstellung von Homo-Ehen. Nun plant die Parteispitze einen Schwenk. Konservativen-Wortführer Wagner postuliert, es dürfe keinen "vorauseilenden Gehorsam vor dem Bundesverfassungsgericht" geben.

Für die Konservativen in der Union ist das nicht das Gleiche wie eine Ehe.
24.02.2013 07:47

Sinneswandel bei der Homo-Ehe Union ist sich längst nicht einig

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, Zweitadoptionen auch in der Homo-Ehe zuzulassen, setzt die Union unter Druck. Die Ankündigung des Parlamentarischen Geschäftsführers Grosse-Brömer, schnell reagieren zu wollen, ruft die Gegner der völligen Gleichstellung auf den Plan.

37381327.jpg
22.02.2013 02:22

Die CDU und die Homo-Ehe Front der Ablehnung bröckelt

Bislang lehnt die CDU eine Gleichstellung von Homo-Ehen beim Adoptionsrecht und beim Ehegattensplitting ab. Doch die Front bröckelt: Der baden-württembergische CDU-Chef Strobl plädiert für eine Ausweitung des Splittings auf eingetragene Partnerschaften. Fraktionsvize Krings fordert eine "steuerliche Besserstellung" von homosexuellen Paaren.

Die gesellschaftliche Wirklichkeit ist längst so.
19.02.2013 11:51

Adoptionsrecht für Homosexuelle erweitert Veraltetes Familienbild aufgeben

Hat in einer Homo-Ehe einer der Partner bereits ein Kind adoptiert, kann es nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts auch der andere annehmen. Damit richten wieder einmal die Verfassungsrichter, was die Politik einfach nicht zustande bekommt: die völlige Gleichstellung aller Familienformen zum Wohle der Kinder. Ein Kommentar von Solveig Bach

Demonstranten pochen auf ein Recht für Schwule und Lesben zu heiraten.
05.02.2013 22:03

Klares Votum des Unterhauses Briten erlauben Homo-Ehe

Großbritannien öffnet sich der gleichgeschlechtlichen Ehe. Die Insel folgt damit einem Trend, der sich auf dem Festland schon verfestigt hat. Das Königreich ist das zehnte Land in Europa, das die Ehe von zwei Männern oder zwei Frauen zulässt. Deutschland hinkt noch hinterher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen