Biden: "Heute ist ein guter Tag" Homo-Ehe ist jetzt sicher vor dem Supreme CourtAuch wenn der Supreme Court sein früheres Urteil kassieren sollte: Gleichgeschlechtliche Paare können in den USA heiraten, das ist jetzt gültiges Gesetz. Möglicherweise wäre es nie so weit gekommen, wenn der damalige Vizepräsident Biden im Jahr 2012 nicht in einem Interview vorgeprescht wäre.14.12.2022
"Respect for Marriage Act" US-Kongress verankert Homo-Ehe im GesetzDie Unterschrift von US-Präsident Biden fehlt noch, dann gilt es bundesweit: Das Recht gleichgeschlechtlicher Paare auf die Anerkennung einer Eheschließung. Der Supreme Court schrieb es bereits in einem Urteil fest. Nach dem Senat stimmte nun auch das Repräsentantenhaus der Novelle zu.08.12.2022
Sorge vor konservativen Richtern US-Gesetz für Recht auf Homo-Ehe nimmt nächste HürdeEin Urteil des Obersten Gerichts erlaubt in den USA gleichgeschlechtliche Ehen. Als dessen rechte Mehrheit das Recht auf Abtreibungen kippt, wächst die Sorge, dass erzkonservative Richter auch die Homo-Ehe kassieren. Die Demokraten wollen diese deshalb per Gesetz bewahren. Der Senat stimmt nun dafür.30.11.2022
Mehrheit stimmt für Gesetz US-Kongress will Recht auf Verhütung sichernNachdem der Supreme Court das Recht auf Abtreibungen in den USA gekippt hat, will das US-Repräsentantenhaus dem konservativen Gericht jetzt zuvorkommen: Neben dem Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe soll auch der Zugang zu Verhütungsmitteln in Bundesgesetzen verankert werden.21.07.2022
Bevor Supreme-Court Urteil kippt US-Kongress will Homo-Ehe per Gesetz schützenEtliche Rechte in den USA sind zwar nicht per Gesetz geschützt, aber vom Supreme Court als Grundrechte eingestuft. Doch dessen Urteile sind nicht in Stein gemeißelt, wie die jüngste Entscheidung zum Abtreibungsrecht zeigt. Die Demokraten und auch einige Republikaner wollen nun die gleichgeschlechtliche Ehe vor der konservativen Richtermehrheit schützen. 20.07.2022
"Als Nächstes auf dem Hackklotz" Abgeordnete wollen Homo-Ehe vor Supreme Court rettenIm Juni hebt der Oberste Gerichtshof der USA das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche auf. Nun wächst die Sorge, dass die Richter weitere liberale Errungenschaften kassieren könnten. Um die gleichgeschlechtliche Ehe zu schützen, werden im Kongress Vorbereitungen getroffen. 19.07.2022
Hohe Hürden des Zusammenlebens Buschmann kündigt Reform des Familienrechts anBundesjustizminister Buschmann will bis zu den Sommerferien Vorschläge zur Änderung des Familienrechts vorlegen. Die sollen der größeren Vielfalt des Zusammenlebens Rechnung tragen. Dabei soll es auch um das Kindschafts- und das Unterhaltsrecht sowie eine Alternative zur Ehe gehen. 15.05.2022
Laut Gerichtshof "unzulässig" Klage um Torte für Homo-Ehe abgewiesenEin Kunde bestellte eine Torte mit der Aufschrift "Unterstützt die gleichgeschlechtliche Ehe". Der christliche Konditor lehnt den Auftrag ab. Nachdem die Klage vor dem britischen Supreme Court gescheitert war, muss der Kläger auch vor dem Europäischen Gerichtshof eine Niederlage einstecken.06.01.2022
"Nur wenige Kardinäle ungeimpft" Papst Franziskus plaudert im FlugzeugÜber den Wolken ist die Redefreiheit grenzenlos: Beim Rückflug von der Slowakei nach Rom schneidet der Papst eine ganze Reihe von brisanten Themen an: Ungeimpfte Kardinäle? "Eine kleine Gruppe. Wir versuchen, ihnen zu helfen." Abtreibung? "Ist Mord" Und die Ehe für Homosexuelle? "Passt nicht zur Kirche." 15.09.2021
Happy Beachboys Neil Patrick Harris schickt LiebesgrüßeVor sieben Jahren heiratet "How I Met Your Mother"-Star Neil Patrick Harris seinen langjährigen Freund. Inzwischen haben sie gemeinsam zwei Kinder. Und noch heute ist das Paar offenbar so verliebt wie am ersten Tag. Das macht Harris in einem Post zum Jahrestag deutlich. 07.09.2021