Überarbeiteter Stadtexpress Honda SH 350 - einer für alle FälleDer Honda SH gehört zu den meistverkauften Stadt-Scootern in Europa. Jetzt haben die Japaner ihren Stadtflitzer überarbeitet und präsentieren einen SH 350, der weit mehr bewältigt als das urbane Straßengewirr. Was nicht zuletzt an dem ausgesprochen guten Fahrwerk liegt.28.08.2021
Fahrspaß zu einem saftigen Preis Honda X-ADV - der SUV-ScooterDer Honda X-ADV ist eine mutige Kreuzung aus Roller und Motorrad mit einem Hauch Offroad-Charme. Und genau dieses Konzept kommt bei den Käufern an. Damit das so bleibt, gibt es ein Update, das auch den saftigen Preis rechtfertigen soll.13.02.2021
Scooter für jedermann Neue Motorroller von Honda und YamahaAuch dank der neuen Führerscheinregelung haben Motorroller im Jahr 2020 einen wahren Boom erlebt. Allerdings führte nach Absatzzahlen mit Abstand der italienische Piaggio-Konzern. Mit zahlreichen Modellüberarbeitungen wollen Honda und Yamaha dies 2021 ändern.04.01.2021
Nutzt er eine Ausstiegsklausel? Was der Honda-Schock für Verstappen heißtMax Verstappen gilt als einziger Konkurrent für Weltmeister Lewis Hamilton. Ein Top-Rennfahrer in einem Top-Auto mit einem guten Motor. Doch Motorenhersteller Honda steigt aus der Formel 1 aus. Und damit droht Red Bull laut ntv-Motorsport-Experte Felix Görner ein noch herberer Verlust.02.10.2020Von Anja Rau
Gegen Hass im Netz 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung Hasskommentare, Propaganda, Spam und Fake News: Die Kritik an sozialen Netzwerken wie Facebook wächst stetig. Geändert hat der Konzern aber bislang nichts. Ein Werbeboykott gegen Facebook erhält mit Unilever und Honda nun weitere Unterstützer. Schwenkt Facebook-Chef Zuckerberg nun doch um?29.06.2020
Honda Civic Type "R" Behutsam renovierter SportlerDer Civic Type "R" wird von seinen Fans als ultimative Fahrspaßmaschine geradezu verehrt. Deshalb hat Honda den kompakten Sportler jetzt noch mal aufgebretzelt. Nicht so sehr optisch, aber unter dem Blech hat sich einiges geändert. 22.02.2020
BMW, VW, Ford und Honda im Fokus US-Regierung untersucht Abgas-DealIm Juli schließen Volkswagen, BMW, Ford und Honda mit dem US-Staat Kalifornien ein Abkommen zur Regelung von Abgas-Standards. Der Trump-Regierung sind strengere Vorschriften jedoch ein Dorn im Auge. Nun prüft das Justizministerium, ob die Autobauer mit dem Deal gegen Gesetze verstoßen.07.09.2019
Abschied von der Insel Englands Autoindustrie stirbt mit dem BrexitJames Bond drückt 2020 wieder das Gaspedal eines Aston Martin durch. Aber die britische Autoindustrie könnte da schon Geschichte sein. Immer mehr Hersteller entlassen Mitarbeiter, schließen Werke. Wie konnte es soweit kommen?25.08.2019Von Helmut Becker
Im Namen des Klimaschutzes VW und BMW fordern Trump herausIn einer Vereinbarung mit dem US-Bundesstaat Kalifornien verpflichten sich vier Autohersteller zu mehr Klimaschutz. Trumps Pläne, Abgasregulierungen seines Vorgängers rückgängig zu machen, entsprechen offenbar nicht den wirtschaftlichen Interessen der Autohersteller.26.07.2019Von Anne Heimer
Neuer Stadtstromer: Honda e So cool kann ein kleines E-Auto seinHonda meldet sich in Europa zurück: 2020 bringen die Japaner ihren elektrischen Stadtflitzer Honda e auf den Markt. Ein Fahrzeug, auf das man sich freuen darf - auch wenn diese Freude ihren Preis haben wird.13.06.2019