Ungewisser Ausgang So können Anleger am Brexit verdienenTrotz mehr als zweieinhalbjähriger Verhandlungen weiß niemand, wie der Austritt Großbritanniens aus der EU genau aussehen wird und wann er kommen wird. Für alle steht viel auf dem Spiel - auch für Anleger.16.03.2019Von Benjamin Feingold
Bis zu 3500 Jobs fallen weg Honda schließt Werk in WestenglandAnfang Februar kündigt Nissan an, seine Produktion in England zurückzufahren. Teil des Problems: Der Brexit und die unklaren Handelsbeziehungen Großbritanniens. Mit Honda zieht ein zweiter japanischer Autobauer nach - angeblich aus anderen Gründen.18.02.2019
Erfolgreich mit SUV-Modellen VW verzeichnet Absatzplus in den USANach dem Dieselskandal konzentriert sich VW in den USA auf die dort beliebten SUV-Autos. Mit Erfolg. Die Wolfsburger steigern das zweite Jahr in Folge den Absatz. Bei den US-Schwergewichten GM und Ford sieht es dagegen weniger rosig aus.03.01.2019
VW wächst, Ford nicht US-Autokäufer mögen es groß und schwerDer Markt wird schwieriger, heißt es bei BMW. Die Münchener treten beim US-Absatz auf der Stelle. Auch Daimler kommt kaum voran. Einzig VW wird mehr Autos los. Selbst bei den einheimischen Herstellern gibt es kein einheitliches Bild.01.11.2018
Andere Hersteller verkaufen mehr Deutsche Autobauer schwächeln in den USADie US-Verbraucher strömen weiter in die Autohäuser, vor allem SUV's und Pick-up-Trucks sind diesen August gefragt. Das lässt den Absatz vieler Hersteller steigen. Für die meisten deutschen Anbieter laufen die Geschäfte jedoch schlecht.05.09.2018
Honda statt Renault Red Bull wechselt Formel-1-MotorenDie Entscheidung ist gefallen: Das Formel-1-Team von Red Bull wird ab dem kommenden Jahr mit Motoren von Honda ausgerüstet. Teamchef Horner verkündet, man wolle fortan nicht mehr nur um Rennsiege, sondern auch um den WM-Titel kämpfen.19.06.2018
Crossover-Lieblinge der Autowelt Die fünf meistverkauften SUV weltweitDass sich SUV weltweit wie geschnitten Brot verkaufen, ist kein Geheimnis. Aber welche Modelle sind es, die die Kundschaft über die Kontinente am häufigsten zum Kauf bewegen? Hier die fünf bestplatzierten. Darunter auch ein deutsches SUV.27.02.2018
Deutscher Automarkt robust VW ist ein Verlierer des Jahres 2017Volkswagen bleibt in Deutschland weiter Marktführer. Allerdings büßen die Wolfsburger im abgelaufenen Jahr an Boden ein. Insgesamt wächst der deutsche Automarkt trotz eines schwächeren Abschlussmonats.04.01.2018
Automarkt ohne großen Schwung VW erleidet in USA AbsatzrückgangAm Thanksgiving-Wochenende locken Autohändler in den USA traditionell mit Sonderangeboten, um vor Jahresende ihre Restbestände zu verkaufen. Dennoch fällt der Absatz im November eher mager aus. Auch VW muss leichte Einbußen hinnehmen.01.12.2017
Aufwind für Nummer Drei Honda rechnet mit besseren GeschäftenFür den Autobauer Honda läuft es derzeit gut. Die Nummer Drei der Branche hebt die Prognose an. Vor allem die Nachfrage in Asien gibt dem Konzern Aufwind.01.11.2017