Elektrisches Zähneputzen im Test Gute E-Zahnbürsten gibts auch günstig Zweimal am Tag zur Zahnbürste zu greifen und sie auch zu benutzen, ist Pflicht. Gerne auch elektrisch, denn so wird der Putzvorgang von vielen Anwendern als angenehmer und auch gründlicher empfunden. Warentest hat 18 E-Zahnbürsten getestet, die teuerste ist die beste.17.11.2021
Saubermänner gegen Hygienemuffel Wie viel Duschen ist gesund?Ein heißes Bad am Abend oder eine kalte Dusche direkt nach dem Aufstehen: In Sachen Körperhygiene haben Menschen ganz unterschiedliche Vorlieben. Ein aktueller Trend ist, gar nicht mehr zu duschen. Doch ist das wirklich besser für unsere Haut? Dermatologen erklären die Gefahren von zu viel, aber auch zu wenig Körperhygiene. 06.11.2021Von Hedviga Nyarsik
Öko-Test wäscht am Stück Drei Seifen sind "ungenügend"Händewaschen bleibt angesagt. Auch wieder vermehrt mit einem Stück Seife. Gut so, denn sie kommt mit wenig Verpackung aus und enthält selten Problemstoffe. Fast drei Viertel von 40 Produkten kann Öko-Test zwar empfehlen, doch bei dem einen oder anderen gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf.28.10.2021
Waschpulver im Warentest Bestes Vollwaschmittel vom DiscounterNicht schön: Der Fleck ist weg, dafür sieht das eigentlich noch strahlend weiße Kleidungsstück nach der Wäsche grau aus. Da hilft nur, nächstes Mal ein besseres Waschmittel zu benutzen. Warentest nennt geeignete Produkte. 21.10.2021
Warentest wäscht Günstige Maschinen machen früh schlappÜber 500 Kilogramm Schmutzwäsche muss eine durchschnittliche Waschmaschine pro Jahr wuppen. Bei einer Untersuchung von Warentest liefern auch alle saubere Wäsche. Doch mehrere günstige Modelle gingen im Dauertest früh kaputt und zeigen Sicherheitslücken. 20.10.2021
Saubermachen mit Warentest Saug- und Wischroboter - drei sind "gut"Für diejenigen, die keine Freude daran haben, den Haushalt auf Vordermann zu bringen, können Saug- und Wischroboter für Entlastung sorgen. Doch längst nicht alle machen einen guten Job. Aber immerhin drei Geräte beseitigen Krümel und Staub zuverlässig. 19.10.2021
Neigung zu Risiko-Verhalten Jeder fünfte Erwerbstätige zweifelt an Corona-Gefahr"Querdenker"-Theorien und Impf-Skepsis sind in Deutschland nur bei einer winzigen Minderheit verbreitet? Keineswegs. Eine Studie legt offen, dass fast 20 Prozent der Arbeitnehmer zu den Corona-Zweiflern gehören. Sie neigen zum Glauben an Verschwörungsmythen und missachten die Hygieneregeln.07.10.2021
Auch Nivea schmiert ab Fünf Allzweckcremes im Test fallen durch Das Einschmieren mit Sonnencreme hat ein Ende. Doch es darf nahtlos weitergemacht werden. Denn die nun gefragte Heizungswärme verursacht trockene Haut. Wer darauf verzichten kann, hält mit einem geeigneten Produkt aus der Öko-Test-Untersuchung dagegen. 01.10.2021
Öko-Test schnaubt durch Das ist das beste Taschentuch So langsam wird es frisch. Und damit haben auch Erkältungsviren wieder Hochkonjunktur. Was wiederum das Taschentuch zum gefragten Begleiter macht. Mit welchem Papiererzeugnis Verschnupfte die Nase wieder freibekommen, hat Öko-Test untersucht.30.09.2021
Gegen den Rasurbrand Ein Aftershave-Balsam "ungenügend" Es soll noch Männer geben, die sich regelmäßig rasieren. Wer nach dem Enthaaren gerötete, brennende Hautstellen oder Pickel entwickelt, kann dem entgegenwirken. Öko-Test verrät, welche Produkte im Gesicht dazu aufgetragen werden dürfen. 27.08.2021