Baufinanzierung 2020 Was kommt - Zinssprung oder Zinssturz?Die Prognosen zur Zinsentwicklung beim Baugeld fallen dieses Jahr sehr vorsichtig aus. Schuld daran sind die weltweiten politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, populistische Politiker - und die Fehler der Vergangenheit.17.12.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Immobilie günstig Im Zinstief gute Anschlussfinanzierung findenEin Kredit reicht oft nicht: Vor der Anschlussfinanzierung sollten Kunden dann aktuelle Angebote einholen. Die niedrigen Zinsen kommen ihnen zurzeit zugute.16.12.2019
Wenn die Konjunktur einbräche Bundesbank warnt vor Billig-Kredit-AusfallDie Verwundbarkeit des deutschen Finanzsystem hat zugenommen, warnt die Deutsche Bundesbank. Niedrige Zinsen und die Vergabe zunehmend auch riskanterer Kredite stellen ein Risiko für das gesamte System dar.21.11.2019
Forward-Darlehen kündigen So aus teurer Baufinanzierung aussteigenViele Immobilienbesitzer ärgern sich angesichts des Rekordtiefs bei Bauzinsen darüber, dass sie in der Zinsbindung eines teuren Immobilienkredits festhängen. Dabei können sie häufig mithilfe einer Sonderkündigung aussteigen - oft sogar früher, als es der Bank lieb ist. 21.11.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
KfW-Bank gewährt Negativzinsen Häuslebauer bekommen bald Geld geschenktNicht nur keine Zinsen fürs Baugeld zahlen, sondern auch noch weniger zurückzahlen als man sich geliehen hat. Fiktion? Wohl nicht mehr lange. Die staatliche Förderbank KfW will bald Förderkredite mit negativen Zinssätzen vergeben. 14.11.2019
Nicht nur Lage, Lage, Lage Was bestimmt den Immobilienpreis? Das eigene Zuhause ist gefühlt besonders teuer: Es hat Arbeit gemacht, Erinnerungen sind damit verbunden. Aber wie viel ist die Immobilie anderen wert? Manches können Besitzer selbst herausfinden.11.11.2019
Hauskauf mit Bausparvertrag Lohnt sich Bausparen noch? Totgesagte leben länger. Das gilt auch für den Bausparvertrag. Vorausschauenden Bauherren kann er durchaus nützen. Leider entspricht die Beratung mancher Gesellschaften noch immer nicht genau den eigenen Allgemeinen Bausparbedingungen. Das kann zu Problemen führen.15.10.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Hauskauf ohne Trauschein Wie sich Unverheiratete absichernIns Traumhaus ohne Trauschein? Für viele Paare ist das selbstverständlich. Bei Tod oder Trennung kann es aber Probleme geben. Lösen lassen sich diese durch eine gemeinsame GbR.10.10.2019
Altfälle und der Widerrufsjoker Zum Jahresende droht Verjährung Etliche zehntausend Immobilienbesitzer haben den sogenannten Widerrufsjoker genutzt und ihre Baufinanzierung widerrufen. Viele hat jedoch der Mut verlassen, nachdem die Bank abgelehnt hat. Für Altfälle droht nun zum Jahresende 2019 die Verjährung - wer also seine Chance nutzen will, muss jetzt aktiv werden. 24.09.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Mehr bekommen als zurückzahlen Was bringen negative Bauzinsen?Kein Zins für den Baukredit, stattdessen ein kleiner Nachlass von der Bank: Die Bau-Zinsen nähern sich bereits der Null-Marke. Negativ verzinste Kredite würden die Immobilienwelt auf den Kopf stellen.16.09.2019