Absage an Bestellerprinzip Maklerkosten müssen künftig verteilt werdenWer sich eine Immobilie kauft, muss den Makler nicht mehr allein bezahlen: Ab jetzt werden beim Verkauf privater Wohnimmobilien die Kosten zwischen Käufer und Verkäufer geteilt.22.12.2020
Einfach aufstocken Mit neuer Etage mehr Wohnraum schaffen Eine neue Etage auf dem Haus schafft zusätzlichen Raum. Doch nicht jedes Haus ist für eine Aufstockung geeignet. Und Hausbesitzer müssen beim Bau einiges beachten.11.12.2020
Provision auf der Kippe Viele Immobilienmakler schlampen In wenigen Wochen tritt das Gesetz zur Neuregelung der Gebühren von Immobilienmaklern in Kraft, das Käufer entlasten soll. Doch bereits heute können Erwerber eines Hauses oder einer Wohnung in vielen Fällen die Provision sparen - mithilfe eines Widerrufs. 02.12.2020Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
In der Ruhe liegt die Kraft So lassen sich Immobilien verkaufen Eine Immobilie verkauft man nicht alle Tage. Und auf dem Weg von der Vorbereitung bis zur Preisverhandlung lauern etliche Fallstricke. Wie kommt man trotzdem zum Erfolg?30.11.2020
Trotz Corona-Krise Anstieg der Immobilienpreise ungebrochenDer massive Anstieg der Preise für Häuser und Wohnungen setzt sich auch in Pandemie-Zeiten fort. Durchschnittlich sind Wohnimmobilien im dritten Quartal 2020 knapp acht Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Ein baldiges Ende des Aufwärtstrends ist Experten zufolge nicht in Sicht.25.11.2020
Unterm Dach Dank drittem Dachgiebel Licht und Platz Mehr Licht und mehr Platz im Haus: Wer träumt nicht davon? Das geht, sogar ganz ohne Umzug. Ein zusätzlicher Giebel kann ein Haus deutlich aufwerten - wenn der Ausbau denn genehmigt wird.25.11.2020
Absage an Bestellerprinzip Wer ab Dezember den Makler bezahlen mussWer den Makler beauftragt, muss ihn auch bezahlen. So ist es bislang im Mietrecht, die Regel soll ab dem 23. Dezember aber auch beim Kauf vom Immobilien gelten. Was heißt das konkret?23.11.2020
Sichere Immobilienfinanzierung Mit Volltilgerdarlehen läufts nach PlanWer ein sicheres Einkommen hat und langfristig plant, kann den Traum vom schuldenfreien Eigenheim mit einem Volltilgerdarlehen in Rekordzeit verwirklichen - günstige Zinsen und Planungssicherheit inklusive.30.09.2020
Eigenheim für Familien Baukindergeld wird verlängert Um auch Familien mit kleinem Budget den Traum von der eigenen Immobilie zu ermöglichen, wurde das Baukindergeld ins Leben gerufen. Zum Ende des Jahres endet jedoch der Förderzeitraum schon wieder. Eigentlich, denn wegen Corona gibt es einen Zuschlag. 29.09.2020
Prekäre Lage am Wohnungsmarkt Kaum noch bezahlbare Bleiben für StudentenDer Druck auf den Markt für kleine Wohnungen wächst. Eine günstige Bleibe zu finden, wird immer schwieriger - vor allem für angehende Akademiker. Studieren in München oder Leipzig? Ein Preisvergleich nimmt die Entscheidung quasi schon voraus. Für die Städte ist das auch eine Chance.24.09.2020Von Diana Dittmer