Wirkt sich langfristig aus Käufe von Bauland brechen um 34 Prozent einVoraussetzung für den Bau von Häusern und Wohnungen ist Bauland. Das ist vorhanden, wird 2023 aber deutlich seltener als im Vorjahr gekauft. Das dürfte die ohnehin schon deutlich verfehlten Ziele der Bundesregierung nochmals in größere Ferne rücken lassen. 18.07.2024
Experte zu hohen Baukosten "Für jede DIN findet sich ein Normenfetischist, der darauf besteht"Zehntausende Vorschriften und Normen haben den Wohnungsbau extrem teuer gemacht. Ein Gesetzentwurf für einen neuen "Gebäudetyp E" soll diesen Regelungsdschungel lichten und wieder günstiges Bauen ermöglichen. Ökonom und Immobilienexperte Reiner Braun ist skeptisch. 17.07.2024
Nicht mehr nur in Großstädten Studie: Nachfrage nach Mietwohnungen steigt deutlichIn Deutschland ist die Nachfrage nach Mietraum laut einer Studie deutlich gestiegen - in kleineren Städten sogar mehr als in den 8 Top-Metropolen. Das lässt vor allem beim Neubau die Mietpreise steigen. Die Preise für Kaufimmobilien sind jedoch leicht gesunken.09.07.2024
Wert zu hoch angesetzt? Grundsteuer: Hoffnung für ImmobilieneigentümerAb 2025 gilt die neue Grundsteuer. Das könnte für viele Besitzer von Wohnungen und Häusern teuer werden. Doch jetzt sorgte der Bundesfinanzhof für einen Hoffnungsschimmer.07.07.2024Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Sanierung kann teuer werden Interesse an Eigentumswohnung? Auch auf die Rücklage achten Lage, Lage, Lage: Vor allem darauf raten Experten beim Kauf einer Immobilie zu achten, wenn es um Wertbeständigkeit geht. Gerade bei Eigentumswohnungen ist aber noch eine andere Sache wichtig.05.07.2024
Was ist da los? Trotz Zinssenkung steigen die BauzinsenGerade erst hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 auf nunmehr 4,25 Prozentpunkte gesenkt. Das sollte Kredite eigentlich günstiger machen. Bei der Immobilienfinanzierung sieht die Sache aber anders aus.19.06.2024
Auf Immobilienportal zum Verkauf Das teuerste Haus Deutschlands steht auf SyltKampen auf Sylt ist bekannt als Anlaufstelle der Oberschicht. Ein Reetdachhaus in Dünennähe ist dem Portal Immoscout24 zufolge das teuerste zum Verkauf stehende Haus des Landes. Beim Quadratmeterpreis kann auch die zweitplatzierte Berliner Stadtvilla nicht mithalten. 18.06.2024
Nicht nur der Zinssatz zählt In vier Schritten: So finden Bauherren den passenden KreditMit dem Kauf einer Immobilie gehen viele Menschen eine Verpflichtung fürs Leben ein. Damit der dafür in der Regel benötigte Baukredit nicht zur Belastung wird, sollten Bauherren einiges beachten.17.06.2024
Neue Immobilienpräsidentin "Das Einzige, was Mieten unten hält, ist Konkurrenz"Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland sei so katastrophal, dass sie Extremisten Wähler in die Arme treibe. Das sagt die oberste Repräsentantin der Immobilienbranche. Iris Schöberl erklärt im Interview mit ntv.de aber auch, warum sie gerade jetzt optimistisch ist, dass die Krise gelöst werden kann. 15.06.2024
Statt Erbschein Wann das Grundbuchamt auch eine Vollmacht akzeptieren mussÜblicherweise braucht es einen Erbschein, wenn man als Erbe eine Immobilie auf sich übertragen lassen möchte. In manchen Fällen genügt aber auch eine Vollmacht, zeigt ein Gerichtsentscheid.14.06.2024