Infektionskrankheiten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Infektionskrankheiten

imago0107119554h.jpg
27.11.2020 21:03

Anders als beim ersten Lockdown Warum sinken die Corona-Zahlen nicht?

Der Teil-Lockdown ist bisher nur ein Teil-Erfolg: Zwar kann das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen gebremst werden. Doch anders als im Frühjahr sinkt die Zahl der Neuinfektionen nicht wieder deutlich. Stattdessen stabilisiert sich das Infektionsgeschehen auf hohem Niveau. Aber warum? Von Kai Stoppel

imago0106068336h.jpg
25.11.2020 08:43

Neue Infektionen in Bayern Alle Borna-Erkrankten lebten auf dem Land

Die Bornasche Krankheit ist lange nur bei Nutztieren bekannt. Inzwischen ist aber bestätigt: Bei Menschen lösen die Viren eine Hirnentzündung aus, die in fast allen Fällen tödlich endet. In diesem Jahr sind weitere Opfer dazugekommen. Eine neue Studie liefert nun Erkenntnisse über die Übertragungswege.

18.11.2020 14:29

Antibiotika sind machtlos Gefahr durch resistente Bakterien nimmt zu

Weltweit werden alle Kräfte gebündelt, um die Covid-19-Pandemie zu beenden. Doch es gibt noch eine andere globale Bedrohung: Infektionen mit resistenten Bakterien nehmen zu. Jedes Jahr sterben weltweit 700.000 Menschen, Tendenz steigend. Covid-19 verschlimmert die Situation noch. Von Daniela Halm

408e502fc656bc65eb08611fc6919149.jpg
16.11.2020 13:03

US-Konzern Moderna meldet Erfolg Nächster Corona-Impfstoff zeigt Wirkung

Es könnte ein weiterer Fortschritt im Kampf gegen Covid-19 sein: Nach Biontech meldet auch US-Konkurrent Moderna einen Erfolg mit seinem Impfstoff. Die Wirksamkeit liegt demnach bei fast 95 Prozent. Die EU-Kommission verhandelt mit dem Unternehmen bereits über die Lieferung von Millionen Impfdosen.

imago0101037594h.jpg
11.11.2020 15:57

Für Büros, Schulen und Feiern Covid-19-Rechner ermittelt Risiko in Räumen

Wie groß ist die Gefahr, sich im Büro, auf einer Feier oder im Klassenzimmer mit Sars-CoV-2 zu infizieren? Deutsche Forscher haben einen Covid-19-Risiko-Kalkulator online gestellt, der das Risiko in geschlossenen Räumen ermittelt. Damit kann auch getestet werden, wie stark verschiedene Schutzmaßnahmen wirken.

136893079.jpg
04.11.2020 14:58

Studie sieht Bezug zu Alter Kita-Kinder infizieren sich kaum mit Corona

Infektionskrankheiten breiten sich in Kindergärten für gewöhnlich besonders schnell aus. Ausgerechnet beim Coronavirus scheint dies nicht der Fall zu sein. Eine Studie bescheinigt Kindern ein äußerst geringes Infektionsrisiko. Dies könnte bei weiteren Eindämmungsmaßnahmen eine Rolle spielen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen