EZB legt nach Zinsen nochmals runter - was das für Sie bedeutetMit der Senkung des Einlagensatzes durch die EZB um 0,25 auf nunmehr 3 Prozentpunkte verschlechtern sich die Aussichten für Sparer. Kreditnehmer hingegen dürfte die Entscheidung erfreuen. Ob auch Immobilienfinanzierungen günstiger werden, lesen Sie hier. 12.12.2024Von Axel Witte
Zinswende für das Gesparte Beim Tagesgeld gibt es ein Comeback der NiedrigzinsenDie EZB könnte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Viele Banken haben dem schon mal vorgegriffen. Die Tagesgeldangebote haben bereits den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht. Auch beim Festgeld geht es bergab.12.12.2024
"Rückgang ins Stocken geraten" US-Inflation zieht wieder an - nimmt die Fed Tempo raus?Die vergleichsweise hohe Teuerung in den USA hält sich hartnäckig. Dennoch erwarten Ökonomen, dass die Notenbank nächste Woche zum dritten Mal die Zinsen senken wird. In den kommenden Monaten könnten Basiseffekte die Inflationsrate wieder niedriger ausfallen lassen - oder US-Präsident Trump für deren Anstieg sorgen.11.12.2024
Tages- und Festgeld Hier gibt es jetzt die höchsten Zinsen aufs ErsparteOhne viel Aufwand sichere Rendite einstreichen: das versprechen Festgeld- und Tagesgeldkonten. "Finanztest" hat die Angebote verschiedener Banken getestet. Ein paar stechen heraus.11.12.2024
"Sie werden uns reich machen" Trump hält Preisanstieg durch Zölle für möglichDonald Trump will 25 Prozent Zoll auf Importe aus den Nachbarländern aufschlagen. Das dürfte sich auch an den Preisen in den USA bemerkbar machen - das stört den künftigen Präsidenten aber wenig, wie er betont. 09.12.2024
Cheapflation in Deutschland Billigprodukte verteuern sich besonders starkNo-Name-Produkte verteuern sich in Deutschland besonders stark. Die Leidtragenden sind vorwiegend Geringverdiener, wie ein Harvard-Ökonom mahnt. Zuletzt greifen auch mehr andere Haushalte zu diesen Waren.07.12.2024
Keine steuerliche Entlastung FDP macht Rückzieher - Kalte Progression bleibt vorerstChristian Lindner wollte die kalte Progression abschaffen, doch ausgerechnet wegen der FDP kommt das Gesetz erstmal doch nicht. Die zuletzt geplanten Kompromisse wollen die Liberalen nach dem Ampel-Aus nicht mehr mittragen. Dabei hatte sich Lindner gerade noch offen dafür gezeigt.07.12.2024
Tarifabschlüsse als Treiber Reallöhne steigen zum sechsten Mal in FolgeGute Nachrichten für Arbeitnehmer: Ihre Kaufkraft hat im Sommerquartal weiter zugenommen. Die Inflationsfolgen werden damit wieder etwas gedämpft. Gleichzeitig liegen die Reallöhne aber immer noch auf dem Niveau von 2019. Schnelle Besserung ist laut Dominik Groll vom IfW nicht in Sicht.29.11.2024
Kakaopreise steigen deutlich Schoko-Weihnachtsmänner bis zu 50 Prozent teurerDass Schokolade teurer wird, zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab. Jetzt ist klar, wie deutlich die Preise steigen. Manch ein Produkt kostet plötzlich 50 Prozent mehr als vor einem Jahr. Und dennoch greifen die Deutschen öfter zu den süßen Leckereien.29.11.2024
Pleiteserie geht weiter Deutsche Hotelkette meldet Insolvenz anDie nächste Pleite im Tourismus: Die Hotelkette Achat meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an. Der Betrieb soll aber weiterlaufen. In wenigen Monaten will man neu aufgestellt sein.28.11.2024