Hitlergruß gezeigt Verfahren gegen Polizisten und Soldaten eingestelltBei einer "Querdenker"-Demonstration in Dresden 2020 sollen ein Polizist und mutmaßlicher "Reichsbürger" sowie ein Berufssoldat den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen eine Verurteilung gehen sie in Berufung. Nun stellt das Landgericht Dresden die Verfahren ein. 18.09.2023
Volksverhetzungs-Vorwürfe Gericht spricht "Querdenker"-Ikone Bhakdi freiSucharit Bhakdi verbreitet nicht nur Corona-Falschinformationen, er soll auch zum Hass gegen Juden aufgestachelt haben. Ein Gericht befindet jedoch, dass die Aussagen nicht eindeutig genug waren und spricht ihn frei. Im Saal kommt es zudem zu einer skurrilen Szene.23.05.2023
Täuschte Ballweg Spender? Querdenken-Gründer wegen 9450-fachen Betrugs angeklagtVor drei Jahren gründet Michael Ballweg "Querdenken 711", um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Seine Bewegung finanziert er durch Spenden. Diese kommen aber nicht immer beim ausgewiesenen Ziel an, wie die Staatsanwaltschaft nun sagt. Sie wirft Ballweg Betrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung vor.09.04.2023
Fluchtgefahr verringert Querdenken-Initiator Ballweg aus U-Haft entlassenWeil er verdächtigt wird, über eine halbe Million Euro an Spendengeldern veruntreut zu haben, sitzt Querdenken-Gründer Michael Ballweg neun Monate in U-Haft. Von betrügerischen Machenschaften geht die Staatsanwaltschaft nach wie vor aus, trotzdem darf er erstmal auf freien Fuß.04.04.2023
Staatsanwaltschaft Stuttgart "Querdenken"-Gründer Ballweg angeklagtSeit neun Monaten sitzt der "Querdenken"-Initiator Michael Ballweg in Untersuchungshaft, bislang wird wegen Betrugs und Geldwäsche ermittelt. Nun wird Anklage gegen den 48-Jährigen erhoben. Seine Anwälte hatten mehrmals vergeblich ein Ende der U-Haft verlangt.21.03.2023
Verfassungsbeschwerde abgelehnt "Querdenken"-Initiator Ballweg bleibt in U-HaftGemeinsam mit Verschwörungsideologen wie Ken Jebsen verbreitet Michael Ballweg krude Theorien über die Corona-Pandemie. Später wird ihm auch Betrug und Geldwäsche vorgeworfen. Sein Versuch, aus der U-Haft freizukommen, scheitert - jetzt bleibt nur noch der Weg nach Straßburg.07.03.2023
"Mit Blei zum Schweigen bringen" Lauterbach von 63-jährigem Bremer bedrohtErmittler beschlagnahmen Datenträger sowie eine illegale Sendeanlage eines Bremer "Querdenkers", der in sozialen Medien und über einen lokalen Piratensender gegen Gesundheitsminister Lauterbach gehetzt haben soll. In einem Beitrag trachtete er sehr konkret nach dem Leben des SPD-Politikers.03.02.2023
Behinderung von ICE Haftstrafen für zwei Anhänger der Querdenker-Szene Zwei Corona-Leugner stellen im Januar 2021 auf der Bahnstrecke Gemünden-Waigolshausen fünf Plakate auf. Sie schreiben darauf: "Achtung Gleisbruch 2km" und "Diesmal Fake". Ein ICE legt eine Notbremsung ein. Die beiden landen vor Gericht und werden schuldig gesprochen.02.12.2022
Mordmerkmale erfüllt Staatsanwalt will für Tankstellen-Schützen lebenslange Haft2021 erschießt ein Mann einen jungen Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein. Ein Streit um die Maskenpflicht soll der Grund gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft sieht beim Angeklagten die Mordmerkmale "Heimtücke" und "niedrige Beweggründe" erfüllt. Für eine mögliche Haftstrafe macht das einen großen Unterschied.05.09.2022
Film "Die Känguru-Verschwörung" Ein Beuteltier im Kampf gegen AluhutträgerZwei Jahre nach "Die Känguru-Chroniken" bringt Marc-Uwe Kling das anarchische Beuteltier erneut ins Kino und führt dieses Mal sogar selbst Regie. In der Auseinandersetzung mit Leugnern des Klimawandels trifft der Film zumindest thematisch schon mal mitten ins Schwarze. 25.08.2022Von Nicole Ankelmann