Suizid bewegt Österreich Ärztin Kellermayr klagt in Abschiedsbriefen anSie wurde monatelang bedroht und fühlte sich dem Hass von Impfgegnern und Corona-Leugnern hilflos ausgesetzt: Die österreichische Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr sah keinen anderen Ausweg mehr und nahm sich das Leben. Ihr Tod versetzt die Alpenrepublik in Schock.31.07.2022
"Pax Terra Musica" "Querdenker" und Putin-Anhänger bei Festival in FriesackDas Festival "Pax Terra Musica" im brandenburgischen Friesack ruft den Verfassungsschutz auf den Plan. Möglicherweise könnten dort auch Extremisten agitieren, warnt das Innenministerium. Der Veranstalter weist diese Vorwürfe zurück.28.07.2022
"Das große Schlagercomeback" Nenas Auftritt erhitzt die GemüterNena feiert bei Florian Silbereisen ihr großes Schlagercomeback. Doch der Auftritt sorgt für Kontroversen. Das Netz tobt. Der ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" widmet sich den kritischen Reaktionen. Hätte Nena keine Bühne bekommen dürfen?26.07.2022Von Verena Maria Dittrich
Behörden sehen Fluchtgefahr "Querdenken"-Gründer Ballweg in UntersuchungshaftNach einer Razzia sitzt Michael Ballweg in Untersuchungshaft. Die Behörden vermuten, dass sich der Gründer der "Querdenken"-Bewegung ins Ausland absetzen wollte. Gegen ihn wird wegen des Verdachts auf Betrug und Geldwäsche ermittelt. 30.06.2022
Razzia in Stuttgart "Querdenken"-Gründer Ballweg wohl festgenommenIn Stuttgart durchsucht die Polizei mehrere Räumlichkeiten. Dabei nehmen die Ermittler auch einen 47-Jährigen fest. Berichten zufolge handelt es sich bei dem Mann um "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg.29.06.2022
Extremismus-Bericht vorgestellt Verfassungsschutz sieht "Reichsbürger"-Szene wachsenDer dem Innenministerium unterstellte Verfassungsschutz zählt in Deutschland mehr "Reichsbürger" als noch vor einem Jahr. Zudem führt die Behörde eine neue Extremismus-Kategorie ein. Die soll ein überaus präsentes Phänomen beschreiben, leidet aber unter einem wenig griffigen Namen.07.06.2022
Mehr Straftaten mit Corona-Bezug Politisch motivierte Kriminalität nimmt stark zuInnerhalb eines Jahres steigt die Zahl politisch motivierter Straftaten, die keiner Richtung zugeordnet werden können, um fast 150 Prozent auf mehr als 200.000. Ähnlich viele Delikte werden nur dem rechten Spektrum zugeschrieben. Besonders im Umfeld der Corona-Proteste brodelt es.10.05.2022
"Querdenker" planten Entführung Lauterbach: "Meine Kinder haben Angst um mich"Corona-Leugner schickten ihm seit Beginn der Pandemie Drohungen "auf allen Wegen", sagt Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Er stehe bereits auf mehreren Todeslisten. Der Hass, der ihm entgegenschlägt, belastet sein Privatleben - ohne Personenschützer verlässt er das Haus nicht mehr.17.04.2022
"Bürger haben nichts zu sagen" Fast ein Drittel hält Deutschland für "Scheindemokratie"Eine aktuelle Umfrage belegt, wie weit sich die Politik von einigen Bürgern in Deutschland entfernt hat. 31 Prozent wähnen sich in einer "Scheindemokratie", 28 Prozent wünschen eine "grundlegende" Veränderung. Besonders weit verbreitet sind diese Ansichten im Osten der Republik.11.04.2022
Umfrage Ukraine-Krieg und Corona 43 Prozent der Ungeimpften glauben an AblenkungDie Schnittmenge aus Impfgegnern und Anhängern von Verschwörungsideologien ist offenbar groß. Die jüngste COSMO-Umfrage ergibt unter anderem, dass 43 Prozent der Ungeimpften glauben, der Ukrainekrieg diene nur der Ablenkung von der Corona-Pandemie.22.03.2022