35 Millionen Euro für Projekte Bund fördert Forschung zu AntisemitismusAntisemitismus ist in der Öffentlichkeit wieder sehr präsent, nicht zuletzt auf Querdenken-Protesten sind antijüdische Ressentiments immer wieder zu hören. Die Bundesregierung will gegensteuern. Sie investiert 35 Millionen Euro, um die Ursprünge des Antisemitismus zu erforschen.04.08.2021
"Babylon Berlin"-Star lief mit Volker Bruch verteidigt "Querdenker"-DemoAls im Frühjahr Filmschaffende unter #allesdichtmachen fragwürdige Videos zum Thema Corona veröffentlichen, sorgt das für heftige Kritik. Einige der Beteiligten distanzieren sich von der Aktion, nicht so Volker Bruch. Er ist am Wochenende sogar selbst bei der verbotenen Demo in Berlin unterwegs.03.08.2021
Umgang mit "Querdenkern" Linke und AfD gegen DemonstrationsverboteNach den teils gewaltsamen "Querdenker"-Protesten am Sonntag in Berlin wird die Frage nach dem Umgang mit der Bewegung wieder lauter. Die Linksfraktion ist gegen Demonstrationsverbote und die Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Die AfD auch - allerdings aus anderen Gründen. 03.08.2021
Vorläufiges Obduktionsergebnis "Querdenken"-Protestler erliegt HerzinfarktDer 48-jährige Mann, der während der Proteste der "Querdenker" in Berlin verstirbt, soll laut Obduktionsbericht einem Herzinfarkt erlegen sein. Er war nach Zusammenstößen in eine Gefangenensammelstelle gebracht worden. Die Protestpartei "Die Basis" erklärt, dass er eines ihrer Gründungsmitglieder sei. 02.08.2021
"Querdenker"-Proteste in Berlin Mann kollabiert bei Corona-Demo - und stirbtIn Berlin versammeln sich Tausende Menschen, um gegen Corona-Maßnahmen und die Impfung zu protestieren. Plötzlich bricht ein Demonstrant zusammen. Zuvor klagt er über Kribbeln in Arm und Bein. Die Einsatzkräfte reagieren sofort. Doch nur wenig später stirbt der 48-Jährige im Krankenhaus.02.08.2021
Demoverbot in Berlin missachtet Polizei nimmt fast 600 Demonstranten festAnhänger der "Querdenken"-Bewegung missachten ein Demonstrationsverbot und ziehen durch Berlin. Die Polizei versucht, sie aufzuhalten, wird aber selbst immer wieder angegriffen. Es gibt Hunderte Festnahmen, bevor sich die Menge zerstreut.01.08.2021
"Billige Parolen" Schäuble kritisiert "Querdenker" scharfIn Berlin wollen die sogenannten Querdenker wieder Präsenz zeigen. Bundestagspräsident Schäuble kritisiert das scharf. Den Ansichten der Szene attestiert er ein "nahezu unerträgliches Maß an Überheblichkeit".01.08.2021
Neuer Thriller von Harlander Ein "Systemfehler" legt Europa lahmNach einem Cyberangriff geht es schnell: Ampeln fallen aus, Bahnen fahren nicht, Flugzeuge stürzen ab, Gesundheitssystem, Mobilfunknetz und Internet brechen zusammen. Nichts geht mehr, in Europa herrschen Chaos und Tod. Wer steckt dahinter, wer profitiert? Wolf Harlander weiß es.01.08.2021Von Thomas Badtke
"Querdenker"-Demo trotz Verbot Tausende Polizisten kontrollieren BerlinObwohl die Polizei mehrere Demonstrationen verbietet, protestieren Hunderte Menschen in Berlin gegen die Corona-Regeln. Tausende Beamte kontrollieren die Hauptstadt großflächig. Teilweise kommt es zu körperlichen Auseinandersetzungen.01.08.2021
Vip, Vip, Hurra! Nena, Helge und das dumme SystemNena wütet bei einem Konzert gegen die Corona-Maßnahmen und Helge Schneider bricht ob mangelnder Publikumsverbindung einen Auftritt ab. Unser Rückblick dreht sich wie immer um die VIPs der Woche. Mit Hurra allerdings hat das diesmal wenig zu tun.30.07.2021Von Verena Maria Dittrich