Insolvenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Insolvenz

imago0101731222h.jpg
15.07.2020 11:24

Erst Insolvenz, dann Knast Willi Herren landet im Thai-Gefängnis

Für Willi Herren kommt es in jüngster Zeit knüppeldick. Vor rund einem Monat muss der in der Corona-Krise um zahlreiche Auftritte gebrachte Ballermann-Sänger Insolvenz anmelden. Und nun geht es für ihn in Thailand sogar in den Knast. Der Grund: sein scheinbar verdächtiger Reisepass.

2016-07-07T120000Z_1158653356_D1BETOFKCTAA_RTRMADP_3_AUSTRIA-BUSINESS.JPG
13.07.2020 17:10

Edel-Küchenbauer aus Herford China kauft Traditionsfirma Poggenpohl

Der deutsche Küchenhersteller Poggenpohl übersteht die Corona-Krise nicht und muss Insolvenz anmelden. Chinesische Investoren lassen sich das Angebot nicht entgehen und kaufen das Herforder Traditionsunternehmen auf. Die Übernahme kommt unerwartet, denn eigentlich schien ein anderer Deal bereits sicher.

e30a3a65e503b883a3bb34162ba070d7.jpg
07.07.2020 12:55

Finanz-Krimi geht weiter Wirecard-Prüfberichte wohl bald einsehbar

1,9 Milliarden Euro fehlen Wirecard - welche Rolle spielen dabei die Wirtschaftsprüfer? Bald könnte Licht ins Dunkel kommen. Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, könnten Gläubiger und Aktionäre unter bestimmten Bedingungen Einsicht in die geheimen Prüfberichte bekommen.

imago0101949476h.jpg
02.07.2020 20:33

Sechs Wirecard-Töchter insolvent Bilanzbetrug lief wohl schon seit 2014

Der Wirecard-Bilanzskandal scheint immer größere Dimensionen anzunehmen. Einem Medienbericht zufolge soll die Führungsriege den Betrug schon vor Jahren geplant haben - das erhöht auch den Druck auf die Aufsichtsorgane. Sechs Tochtergesellschaften melden unterdessen ebenfalls Insolvenz an.

84049404.jpg
01.07.2020 20:55

Hunderte Jobs fallen weg Esprit schließt die Hälfte seiner Filialen

Im Internet leistet sich die Modebranche einen harten Wettbewerb. Nicht alle können da mithalten, auch nicht Esprit. Zusätzlich leidet das Unternehmen in der Corona-Krise unter fehlendem Umsatz. Rund 50 Läden will das Label deshalb in Deutschland schließen, mehr als tausend Jobs werden ausgelöscht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen