Komplizierte Zollkontrollen EU fordert Nachbesserungen an Brexit-Vorschlag Boris Johnson macht einen neuen Vorschlag im Brexit-Streit - und findet, dass er damit "große Flexibilität" bewiesen hat. Die EU sieht das allerdings ganz anders. Eine Einigung ist damit weiterhin nicht in Sicht.03.10.2019
Johnson legt Alternativ-Plan vor Juncker spricht von "positiven Fortschritten"Der britische Premierminister schlägt der EU Änderungen für das Brexit-Abkommen vor. Der sogenannte Backstop soll rausfallen. Als Ersatz schlägt Johnson eine Zollgrenze zwischen Irland und Nordirland vor - wobei es direkt an der Grenze keine Zollkontrollen geben soll. Brüssel zeigt sich offen dafür.02.10.2019
Austritt ohne Grenzkontrollen? Johnson: "Lasst uns den Brexit durchziehen"Boris Johnson setzt alles daran, dass Großbritannien Ende Oktober aus der EU austritt. "Wir können es, wir müssen es, und wir werden es", sagt der Premierminister beim Kongress seiner Partei. Auch einen neuen Vorschlag zum Backstop hat er für die EU im Gepäck.02.10.2019
Vorschläge seien "Rohrkrepierer" Irland lehnt mögliche Backstop-Alternative abEin informeller Vorschlag der britischen Regierung sieht angeblich Posten zur Zollabfertigung an der irisch-nordirischen Grenze vor. Der britische Premier Johnson distanziert sich davon - das wiederum begrüßt die irische Regierung. Gerade der irische Außenminister findet klare Worte für die mögliche Alternative zum Backstop.01.10.2019
Zöllner, Bier, Medikamente So rüstet sich die EU für den Chaos-BrexitIn wenigen Wochen will der britische Premierminister Johnson sein Land aus der EU führen. Dabei wird ein Horror-Szenario immer wahrscheinlicher: der kalte Brexit. Die EU-Staaten bereiten sich auf das Schlimmste vor, in Großbritannien wächst die Angst vor Unruhen.25.09.2019
Juristische Schlacht mit EU Apple kämpft gegen Milliarden-NachzahlungBeim Streit zwischen Apple und der EU-Kommission geht es um viel Geld: Das Unternehmen soll in Irland 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen. Der US-Konzern lehnt das vehement ab - und genießt den Rückhalt der irischen Behörden.17.09.2019
Rücktritt, tricksen, verhandeln? Das ist Boris Johnsons Brexit-PlanDas Parlament hat ihm den Weg zu Neuwahlen und einem No-Deal-Brexit verbaut. Nun bleiben Boris Johnson nur noch drei Auswege: Er kann zurücktreten, das Gesetz brechen oder mit Brüssel einen neuen Deal machen. Keiner der Pläne hat große Aussicht auf Erfolg.10.09.2019Von Hannes Vogel
Chaos vor dem Brexit Johnson besucht Irland mit leeren HändenDie Erwartungen an den Antrittsbesuch des britischen Premiers Johnson in Irland sind gering. Der irische Premier Varadkar wirft ihm vor, keine "realistische" Alternative zum Backstop zu haben. Für ihn scheint eine mögliche Einigung noch in weiter Ferne.09.09.2019
Auf Kosten der US-Steuerzahler Vizepräsident Pence nächtigt in Trump-HotelTrump und seine Golfclubs sind immer wieder Streitthema in der US-Politik. Nun gibt es abermals Kritik. Während seiner Irland-Visite übernachtet Vizepräsident Pence in einem von Trumps Hotels. Pikant: Die Luxusherberge liegt von der irischen Hauptstadt meilenweit entfernt.03.09.2019
Reaktion auf Amazonas-Waldbrände Berlin gegen Blockade von Mercosur-AbkommenIn Frankreich und Irland hat man sich wegen der Entwicklungen der Amazonas-Waldbrände gegen ein Freihandelsabkommens mit den Mercosur-Staaten ausgesprochen. Auch aus Deutschland werden Rufe nach einer Blockade laut - die Bundesregierung will aber am Abkommen festhalten. 23.08.2019