Zweitägiger Besuch in Irland Papst nennt Missbrauch "schweren Skandal"Die katholische Kirche tut sich schwer damit, den sexuellen Missbrauch mancher Geistlicher offen zu verurteilen. Doch seit Franziskus Papst ist, gesteht sich die Kurie des Öfteren Fehler ein - so auch in Irland.25.08.2018
Absage an temporäre Lösung EU lehnt Brexit-Plan für Nordirland abSollte bis 2020 keine andere Lösung für die irisch-nordirische Grenze gefunden werden, will die britische Regierung ein weiteres Jahr EU-Zollbestimmungen anwenden. Diesen Vorschlag aber lehnt die EU ab, eine befristete Lösung sei "nicht geeignet". 08.06.2018
Mitgeschnittene Brexit-Äußerung Johnson rechnet mit Verhandlungs-"Kollaps"Fettnäpfen sind kein unbekanntes Territorium für Boris Johnson. In einem vermeintlich privaten Gespräch mit Gleichgesinnten zieht der Außenminister wieder vom Leder. Die Aufzeichnung enthüllt brisante Ansichten unter anderem zu den Brexit-Verhandlungen.08.06.2018
Irisch-Nordirische Grenze London präsentiert Brexit-Notfallplan Die britische Regierung legt einen Notfallplan für die nordirisch-irische Grenze nach dem Brexit vor. Damit sollen Kontrollen zwischen den Teilen der Insel verhindert werden. Zudem könnte es eine befristete Fortdauer der EU-Zollregeln geben.07.06.2018
Abtreibung weiterhin verboten Nordiren scheitern vor Oberstem GerichtZwei Wochen ist es her, dass Irland sein striktes Abtreibungsverbot mit einem Referendum gekippt hat. Im Norden soll eine Klage dasselbe Ergebnis bewirken, scheitert jedoch vor Gericht. Dennoch erhöhen die Richter den Druck auf die Regierung.07.06.2018
"Stille Revolution" Iren stimmen klar gegen AbtreibungsverbotUmfragen hatten es angedeutet, jetzt ist es amtlich: Irland spricht sich in einer historischen Volksabstimmung mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für die Lockerung der Abtreibungsregeln aus. In Dublin versammeln sich Tausende zum feiern und tanzen.26.05.2018
Feminismus und Demokratie Warum Irland stolz auf sich sein kannEine Generation, die als antriebsarm und wenig informiert gilt, beweist in Irland, dass sie sehr wohl für Demokratie und Mitbestimmung kämpfen kann. Den Abtreibungsgegnern erteilen sie eine klare Absage.26.05.2018Ein Kommentar von Solveig Bach
Neues Abtreibungsrecht kommt Iren feiern schon ihr "Ja"Nicht einmal nach einer Vergewaltigung war bisher in Irland eine Abtreibung legal. Das wird sich nun ändern, denn in dem katholisch geprägten Land stimmen die Menschen Umfragen zufolge für eine Gesetzesänderung. Die sozialen Netzwerke sind bereits voller Jubel. 26.05.2018
Überzeugendes "Ja" Iren wollen neues AbtreibungsrechtKehrtwende im erzkatholischen Irland: Laut einer ersten Prognose spricht sich eine komfortable Mehrheit der Iren für eine Erneuerung der strengen Abtreibungsgesetze aus. Insbesondere bei jungen Frauen ist die Zustimmung überwältigend. 26.05.2018
Umstrittenes Abtreibungsverbot Zusatzartikel 8 entzweit IrlandIrische Frauen müssen nach England reisen, wenn sie eine Abtreibung vornehmen lassen wollen. Das könnte sich bald ändern - vorausgesetzt, die Mehrheit der Iren stimmt im Referendum dafür. 24.05.2018Von Christian Rothenberg