Gespräche in der "Sackgasse" Israel bricht Verhandlungen über Feuerpause abNach dem Auslaufen der Feuerpause flammen die Kämpfe im Gazastreifen wieder auf. Derweil laufen in Katar die Bemühungen um eine erneute Unterbrechung. Nun beendet Israel die Verhandlungen. Die Delegation des Geheimdienstes Mossad bezichtigt die Hamas, ihren Teil der Abmachung nicht erfüllt zu haben. 02.12.2023
Islamist enthauptete Samuel Paty Frankreich verhandelt nach Lehrer-Mord gegen Teenager Vor gut drei Jahren ermordet ein radikalisierter 18-Jähriger den französischen Lehrer Samuel Paty, weil dieser im Unterricht über eine Mohammed-Karikatur spricht. Nach der Attacke kommt heraus, dass Schüler den Täter mit Informationen versorgten. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten. 25.11.2023
Israel "auf der sicheren Seite" Iranischer Politiker scheut die Ausweitung des Krieges Die Sorge vor einem Übergreifen des Gaza-Krieges ist groß. Nachdem Irans Außenminister eine Ausweitung auf die Region als "unvermeidlich" bezeichnet hat, bezieht ein enger Vertrauter von Religionsführer Ali Chamenei Stellung. Der ultra-konservative Politiker befürchtet einen Krieg Irans mit den USA.18.11.2023
"Haben die Szene im Visier" Bundesweite Großrazzia gegen IslamistenIm Zuge einer Razzia gegen das Islamische Zentrum Hamburg werden seit den frühen Morgenstunden bundesweit Dutzende Gebäude durchsucht, Hunderte Polizisten sind im Einsatz. Die Vereinigung wird vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestuft.16.11.2023
Person der Woche: Ismail Hanija Der Hamas-Chef lebt luxuriös als Jetset-Terrorist in KatarDie Hamas löst mit einem Massaker einen Krieg aus. Doch ihr Führer schwelgt im Luxus und baut sein privates Milliardenimperium aus. Sein Hauptsponsor: Katar. Das Emirat, jüngster Fußball-WM-Gastgeber, lässt sich den Terror gegen Israel einiges kosten.07.11.2023Von Wolfram Weimer
Beschuss von Hisbollah und Hamas Angriffe aus dem Libanon auf Israel nehmen zuDie Sorge vor einer zweiten Front im Israel-Krieg ist ungebrochen. Erneut feuern Islamisten aus dem Libanon Raketen ab. Die israelische Armee schlägt zurück. Zudem greift sie Ziele in Syrien an. 30.10.2023
"Wollen dafür Treibstoff" Hamas stellt Forderungen für Freilassung von GeiselnBei ihrem Großangriff auf Israel entführt die Hamas mehr als 200 Menschen in den Gazastreifen. Vier der Geiseln sind inzwischen wieder in Sicherheit. Für die Freilassung weiterer stellt die Terrororganisation jetzt Bedingungen - und präsentiert sich dabei als Beschützer der Bevölkerung. 24.10.2023
Der Staat wurde ausgehöhlt Grassierender Judenhass ist die Folge falscher Multikulti-ToleranzJudenhass wird durch den politischen Islam befeuert. Dass der in Deutschland genau wie der Antisemitismus wächst, ist das Resultat falsch verstandener Toleranz. Der Staat, der seine Bürgerinnen und Bürger vor Gewalt zu schützen hat, wurde zu lange ausgehöhlt. Das muss ein Ende haben. Dringend.23.10.2023Ein Gastkommentar von Falko Liecke
Nach Terroranschlag in Brüssel Belgiens Justizminister Quickenborne tritt zurückAnfang der Woche ereignet sich in Brüssel ein tödlicher Terroranschlag. Kurz darauf stellt sich heraus, dass der Täter bereits im Sommer 2022 nach Tunesien ausgeliefert werden sollte. Dies gesteht sich Justizminister Quickenborne als Fehler ein, für den er "die volle politische Verantwortung" übernehmen will. 20.10.2023
Wieduwilts Woche Genug der Worte: Lasst uns endlich Taten für Israel sehenSollten wir in einer Zeit der Gewalt auch mit Gewalt antworten? Es gibt einen besseren, resoluten Weg.20.10.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt