Als radikaler Islamist bekannt Brüssel-Attentäter beantragte Asyl in vier LändernEr war den Behörden als radikaler Islamist bekannt, saß im Gefängnis, seine Asylanträge wurden in vier europäischen Ländern abgelehnt. Und doch wurde der 45-jährige Tunesier, der am Montag in Brüssel zwei Schweden erschossen hat, nicht abgeschoben. Belgische und schwedische Politiker fordern eine strengere Migrationspolitik. 19.10.2023
"Gezielter Luftangriff" Israel meldet Tod mehrerer führender TerroristenBinnen 24 Stunden trifft die israelische Armee nach eigenen Angaben Hunderte Hamas-Einrichtungen, darunter Abschussrampen, Tunnel und Geheimdienst-Infrastruktur. Neben mehreren Hamas-Mitgliedern sterben demnach auch hochrangige Angehörige anderer Terrororganisationen. 19.10.2023
Lage erst in Nacht beruhigt Pro-Palästina-Demo eskaliert - Krawalle erschüttern Berlin-NeuköllnPro-palästinensische Kundgebungen sind wegen befürchteter antisemitischer Auslassungen derzeit vielerorts verboten, auch in Berlin. In Neukölln gehen trotzdem Hunderte auf die Straße, es kommt zu Ausschreitungen, Barrikaden brennen. Hunderte Beamte sind im Einsatz, Dutzende werden verletzt. Erst in der Nacht beruhigt sich die Lage.19.10.2023
Nach Explosion bei Klinik Geheimdienste gehen von 10 bis 50 Toten ausNach der Explosion an einem Krankenhaus im Gazastreifen schiebt die Hamas Israel die Schuld für angeblich Hunderte Tote zu. Doch nicht nur an der Verantwortung der israelischen Armee gibt es erhebliche Zweifel. Aus Geheimdienstkreisen heißt es, wahrscheinlich seien weit weniger Menschen ums Leben gekommen.19.10.2023
Nach Attentat in Brüssel Belgien und Schweden für härtere MigrationspolitikBei der Trauerfeier für zwei getötete schwedische Fußballfans legen die Regierungschefs von Schweden und Belgien Kränze nieder. Beide Länder fordern künftig eine bessere Sicherung der EU-Außengrenzen und resolute Abschiebungen von Gefährdern. 18.10.2023
Gleiche Ziele wie Hamas Islamischer Dschihad: Irans Terrorgruppe in GazaHinter dem Angriff auf das Krankenhaus in Gaza soll laut Israel der Islamische Dschihad stecken. Die Terrorgruppe verfolgt die gleichen Ziele wie die Hamas, ist weniger schlagkräftig, hat dafür aber einen finanzkräftigen Unterstützer.18.10.2023
Polizei durchsucht Wohnung Syrer aus Bayern soll IS-Mitglied seinAm Morgen steht bei einem 34-Jährigen im bayerischen Marktoberdorf die Polizei vor der Tür. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt den Syrer, der Terrororganisation Islamischer Staat anzugehören. In seiner Heimat soll er als Handlanger der Gruppe gedient haben. 18.10.2023
Belgien geht von Einzeltäter aus Attentäter von Brüssel saß in Schweden im GefängnisDer 45-Jährige, der am Vorabend zwei Schweden in Brüssel erschossen hat, saß zwei Jahre in dem skandinavischen Land im Gefängnis. Belgische Behörden gehen davon aus, dass er allein handelte und setzen die Terrorstufe in der Hauptstadt herab. 17.10.2023
Zwei Schweden getötet Polizei erschießt mutmaßlichen Brüssel-AttentäterDer mutmaßliche Attentäter von Brüssel wird erst bei einem Anti-Terror-Einsatz niedergeschossen, später verstirbt er im Krankenhaus. Die Tatwaffe wird bei ihm gefunden. Der Mann soll am Montagabend zwei Schweden vor einem EM-Qualifikationsspiel erschossen haben. 17.10.2023
Zwei Schweden vor Spiel getötet Brüsseler Täter noch immer auf der FluchtEin Mann schießt am Montagabend auf den Straßen von Brüssel auf Menschen, die Regierung spricht von Terror und ruft die höchste Warnstufe aus. Noch immer ist die Gefahr nicht gebannt, der flüchtige mutmaßliche Attentäter soll den Behörden bereits bekannt sein.17.10.2023