Nach Sprengstoffverdacht in IC Plante 17-Jähriger islamistischen Anschlag?Am Wochenende durchsucht die Polizei einen Intercity-Zug im niedersächsischen Wunstorf nach Sprengstoff. Ein Jugendlicher wird festgenommen. Nun wird bekannt, dass der 17-Jährige im Verdacht steht, einen islamistischen Anschlag vorbereitet zu haben. 31.01.2022
Anschlagsplan gegen Synagoge Anklage gegen 17-jährigen Syrer erhobenZum höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur verwandelt sich die Hagener Synagoge in eine Festung: Polizeikräfte umstellen das Gotteshaus, ein junger Syrer wird verhaftet, weil er einen Anschlag geplant haben soll. Nun erhebt die Generalstaatsanwaltschaft Anklage. 18.01.2022
Pandemie spielt große Rolle Zahl politisch motivierter Delikte auf RekordhochIn der Corona-Pandemie haben sich Menschen radikalisiert, die politisch nicht unbedingt rechts oder links zu verorten sind. Das zeigt auch die Statistik zu politisch motivierten Straftaten im Jahr 2021. Der größte Anteil der erfassten Delikte lässt sich jedoch einem Spektrum zuordnen. 18.01.2022
Details zum Täter bekannt Biden nennt Geiselnahme in Texas "Terrorakt"Die Geiselnahme in einer texanischen Synagoge löst international Empörung aus. US-Präsident Biden bestätigt einen terroristischen Hintergrund der Tat und verspricht ein entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus. Inzwischen ist auch die Identität des Täters geklärt.16.01.2022
Harmlos oder gefährliche Killer? Die Kinder des IS sind zurückAuch aus Deutschland waren Frauen nach Syrien gereist, um sich dem sogenannten Islamischen Staat anzuschließen. Mittlerweile kommen sie zurück und bringen ihre Kinder mit. Besteht Anlass zur Sorge, zur Furcht?09.01.2022Von Michael Ortmann
150 Soldaten stationiert Lambrecht besucht Truppe in JordanienNoch immer beteiligt sich Deutschland am Kampf gegen den sogenannten IS. Ihr erster Truppenbesuch im neuen Jahr führt Verteidigungsministerin Lambrecht nach Jordanien und den dort stationierten Soldaten.08.01.2022
Streben nach Hilfsgeldern Taliban-Dekret untersagt ZwangsheiratMit der Machtübernahme der Taliban verschlechtert sich die Situation der Frauen deutlich. Ein Erlass soll ihnen nun einige grundlegende Rechte garantieren. Angaben zu wichtigen Themen wie Bildung oder Arbeit gibt es jedoch keine. Die Islamisten hoffen auf internationale Hilfsgelder.03.12.2021
Mehr offene Haftbefehle Hunderte Extremisten sind auf freiem FußObwohl ein Haftbefehl gegen sie vorliegt, sitzen viele Extremisten in Deutschland nicht im Gefängnis. Die meisten davon sind Straftäter aus dem politisch rechten Spektrum. Ihre Zahl ist im letzten halben Jahr merklich angestiegen.02.12.2021
Gefangenen zu Tode gefoltert IS-Terrorist Nils D. wegen Mordes verurteiltDer Dinslakener Nils D. ist bereits als IS-Terrorist verurteilt, als neue Vorwürfe gegen ihn auftauchen. Der 31-Jährige soll in einem syrischen Gefängnis Menschen gefoltert haben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf spricht ihn schuldig, bleibt beim Strafmaß aber hinter der Forderung der Anklage zurück.26.11.2021
Bericht über Gefechte mit IS Mehrere Tote nach Explosion vor Kabuler KlinikDie Sicherheitslage in Kabul ist weiterhin prekär. Vor einem Militärkrankenhaus in der afghanischen Hauptstadt kommt es zu mindestens zwei Explosionen. Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat dringen offenbar in das Gebäude ein. Die Taliban-Regierung spricht von 19 Toten.02.11.2021