Israelischer Siedlungsbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Israelischer Siedlungsbau

Hillary Clinton auf der Pressekonferenz mit Nasser.
10.01.2010 10:59

Stillstand in Nahost USA drängen auf Gespräche

Die USA appellieren an Israel und die Palästinenser, die Friedensgespräche wieder aufzunehmen. Sie sollten sich dabei auf die Festlegung der Grenzen und auf den Status von Jerusalem konzentrieren, sagt Außenministerin Clinton. Dabei kritisiert sie erneut den israelischen Siedlungsbau.

DEU_Israel_MSC108.jpg4886732711374956584.jpg
27.08.2009 15:17

Israel mehr Druck auf Iran versprochen Merkel fordert Baustopp

Kanzlerin Merkel hat sich nach einem Treffen mit Israels Premier Netanjahu mit Nachdruck für einen Stopp des Siedlungsbaus ausgesprochen. Dies sei ein wichtiger Baustein für einen Friedensprozess. Gleichzeitig sprachen sich Merkel und Netanjahu für ein schärferes Vorgehen gegen Teheran wegen des iranischen Atomprogramms aus.

Ein orthodoxer Jude verfolgt die Rede Obamas in Kairo am 4. Juni diesen Jahres.
19.08.2009 08:55

"Bewegung in die richtige Richtung" Obama lobt Israel

In Gesprächen mit dem ägyptischen Präsidenten Mubarak äußert sich der amerikanische Präsident Obama optimistisch über den Friedensprozess in Nahost. Die Bereitschaft der Israelis, auf neue Genehmigungen für den Siedlungsbau im Westjordanland zu verzichten, wertet er als Zeichen des Fortschritts.

Palästinenser beim Wiederaufbau im kriegszerstörten Ramallah.
21.07.2009 09:05

"Selbstmord durch Siedlungsbau" Politiker warnen Israel

Deutsche Politiker wollen Israel davon abbringen, Siedlungen in den Palästinensergebieten und Wohnungen in Ost-Jerusalem zu bauen. Die Gewalt werde dadurch weiter ansteigen und der Friedensprozess erheblich behindert.

Obama bei seiner Rede in Kairo.
04.06.2009 17:32

Israel hadert mit Obamas Rede "Ein gemischter Salat"

Die "Rede an die muslimische Welt" von US-Präsident Obama in Kairo erhält in Israel Beifall, aber auch Kritik. Vor allem dessen Forderung, den Siedlungsbau zu stoppen wird zurückgewiesen. Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen