46 Festnahmen in Istanbul PKK weist Verantwortung für Explosion zurückNach einem Bombenanschlag in Istanbul nehmen die türkischen Behörden 46 Menschen in U-Haft. Auch die Drahtzieher sollen bereits feststehen: militante Kurden in Syrien. Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK bestreitet eine Mitwirkung und wirft Ankara Ablenkungsmanöver vor.14.11.2022
Türkei macht PKK verantwortlich Verdächtige nach Anschlag in Istanbul festgenommenWenige Stunden nach der Explosion auf der Istanbuler Einkaufsstraße Istiklal spricht die türkische Regierung von einem Terroranschlag und verweist auf eine Frau, die einen Sprengsatz deponiert haben soll. Jetzt wird eine Verdächtige gefasst. Sie soll Verbindungen zur PKK haben.14.11.2022
Tote und viele Verletzte Erdogan spricht von "hinterhältigem Anschlag" in IstanbulBei einem Anschlag in Istanbul sterben mehrere Menschen, Dutzende werden verletzt. Laut dem türkischen Vizepräsidenten soll eine Frau eine Bombe gezündet haben. Das Auswärtige Amt rät Menschen, die sich in Istanbul aufhalten, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben.13.11.2022
Fast über gesamte Höhe Fassade von Hochhaus in Istanbul gerät in BrandIn der türkischen Millionenmetropole Istanbul bricht in einem Hochhaus ein Feuer aus. Ein Teil der Fassade steht fast über die gesamte Höhe des Gebäudes in Flammen. Berichte über Verletzte gibt es bisher nicht. Mittlerweile soll der Brand wieder unter Kontrolle sein.16.10.2022
Von Istanbul bis Finnland Wo junge Russen Zuflucht suchenSeit Putins Teilmobilisierung fliehen immer mehr junge Russen in die Nachbarländer. Vor Georgien werden die Autoschlangen immer länger und ins visumsfreie Istanbul werden nun größere Maschinen gechartert. Eine große Hoffnung liegt dabei auch auf Europa.27.09.2022
Für Basaksehir in der Süperlig Özils lange Wartezeit endet mit Zehn-Minuten-EinsatzSeit März hat Mesut Özil keinen Fußball mehr gespielt, damals wird er bei Fenerbahçe Istanbul suspendiert. Nach seinem Wechsel zum Lieblingsklub Erdogans debütiert er nun für Basaksehir - und darf immerhin zehn Minuten aufs Feld. Danach zeigt sich der 33-Jährige sehr erleichtert.22.08.2022
Neue Kooperation mit Russland Zweiter Getreidefrachter trifft in der Türkei einDie unter Vermittlung der Türkei wieder aufgenommene Ausfuhr von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer kommt in Gang. Ein zweites Schiff mit 33.000 Tonnen Mails ist in Istanbul eingetroffen. Der türkische Präsident Erdogan verkündet unterdessen eine neue wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland.06.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Erster Getreidefrachter erreicht türkische Küste - Schoigu: Kämpfe in Donezk verlaufen "planmäßig"26.000 Tonnen Mais sind von Odessa aus gestartet und nun in türkische Gewässer eingefahren. Bevor es weitergeht, ist aber eine Inspektion nötig. Unterdessen gibt es schwere Gefechte im Gebiet Donezk. Obwohl Russland dort kaum Boden gut macht, sehen sie planmäßige Fortschritte. Die USA haben zudem neue Sanktionen gegen russische Oligarchen ausgesprochen.02.08.2022
Auf Kurs nach Istanbul Ankunft von Getreidefrachter verzögert sichDie Route ist gefährlich, aber die Hoffnung ist groß: Erstmals seit dem Angriff durch Russland verlässt ein Schiff mit Getreide die Ukraine. Erst einmal in Richtung Istanbul, wo die Ladung inspiziert werden soll. Die Kontrolleure brauchen aber noch etwas Geduld. 02.08.2022
"Heute oder morgen" Selenskyj kündigt Start der Getreideexporte anNach einem langen Verhandlungsprozess soll es bald losgehen: Während seines Besuchs der südukrainischen Hafenstadt Odessa erklärt Präsident Selenskyj, dass die Getreidelieferungen in Kürze anlaufen sollen. Derzeit werden mehr als ein Dutzend Schiffe beladen.29.07.2022