Defizitabbau ab 2020 Rom geht im Haushaltsstreit auf Kritiker zuMit ihrer Verabschiedung von den mit der EU vereinbarten Defizitzielen löst Italiens Regierung in Brüssel und bei den Euro-Partnern Entsetzen aus. An den Finanzmärkten breitet sich Angst vor einer neuen Krise aus. Nun lenkt Rom teilweise ein.03.10.2018
Italien lässt Börsen aufatmen Rekord in New York - Bank-Absturz in AthenDie italienische Regierung scheint im Schuldenstreit nachzugeben und ein geringeres Defizit anzupeilen. Das macht den Investoren an den Börsen Mut. Während die Wall Street einen weiteren Rekord aufstellt, stürzen in Athen besonders Bankaktien ab. 03.10.2018
Vernehmung geplant Italien liefert Begleiter von Maria H. ausFünf Jahre nach ihrem Verschwinden taucht Maria H. wieder auf. Ihr 40 Jahre älterer Begleiter wird kurz darauf in Sizilien festgenommen. Nun liefert ihn die italienische Justiz nach Deutschland aus. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft und schweigt.02.10.2018
Di Maio giftet gegen Merkel Italien lässt Etatstreit mit Brüssel eskalierenItaliens Regierung werde in der Auseinandersetzung mit der EU-Kommission um seinen Haushalt "keinen Millimeter weichen", sagt Vizepremier Di Maio. Derweil herrscht Nervosität am Finanzmarkt. Auch das Thema Euro-Ausstieg kommt in Rom wieder hoch.02.10.2018
Bereits Ablehnung angedroht EU-Kommission lehnt Italiens Etatpläne abItaliens hoher Schuldenberg sorgt schon seit Langem immer wieder für Unruhe. Jetzt fachen die Pläne der neuen Regierung, mehr Geld auszugeben und ein höheres Defizit in Kauf zu nehmen, erneut das Feuer an. In Brüssel kommt das nicht gut an.01.10.2018
Einsturz der Morandi-Brücke Die Genueser sind stinksauerAls die Autobahnbrücke in Genua einstürzte, versprach die Politik, schnell zu handeln. Bis jetzt hat sich aber nichts getan. Die frustrierten Einwohner drohen deshalb mit einer sehr gezielten Protestaktion.30.09.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Italiens "Budget des Volkes" "Defizit könnte sogar auf 3 Prozent steigen"Italiens populistische Regierung setzt auf mehr Schulden, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Armut auszurotten. Laut Experten ein riskantes Unterfangen, das die Bürger teuer zu stehen kommen könnte.29.09.2018
"Konfrontationskurs zur EU" London und Rom machen Börsen nervösTurbulent ging die alte Handelswoche zu Ende und es ist absehbar, dass die neue genauso startet. Denn der Haushaltsplan der italienischen Regierung ist eine Provokation für die EU. Doch auch in London ist man auf Konfrontationskurs.29.09.2018
Alla mamma Aus dem Einfachen das Beste machenWer den Geschmack der Kindheit, den Duft unbeschwerter Ferientage vergessen hat, sollte "Gennaro's Passione" lesen. Und wer dazu noch italienische Hausmannskost liebt, schlägt zwei Fliegen mit einem Buch: Gennaro Contaldo verrät seine Rezept-Favoriten.29.09.2018Von Heidi Driesner
Nach Etat-Niederlage Tritt Italiens Finanzminister zurück?Giovanni Tria will das Defizitziel Italiens unter zwei Prozent rücken. Doch der Finanzminister kann sich nicht durchsetzen. Damit steht die Frage im Raum, welche Konsequenzen Tria aus dieser Niederlage zieht. Ist er ein Minister auf Abruf?28.09.2018