Trauer um General Georgelin Bauherr von Notre-Dame stirbt bei WanderausflugAls Soldat war Jean-Louis Georgelin in Algerien und Bosnien-Herzegowina im Einsatz, als Generalstabschef der französischen Streitkräfte verantwortete er Einsätze in der Elfenbeinküste und Afghanistan. Sein Herzensprojekt aber war der Wiederaufbau von Notre-Dame. Nun verunglückt der General.19.08.2023
Soldaten spielten Ball auf Toten Frankreich stellt sich seiner Blutschuld in Ruanda Jahrzehntelang wurde sie unter den Teppich gekehrt: Jetzt ordnet ein Pariser Gericht erneut die Untersuchung in Frankreichs Rolle beim Genozid in Ruanda an - eine lang ausstehende Aufarbeitung.24.06.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
Löst Rechtspopulistin Macron ab? Der erstaunliche Wandel der Marine Le PenNie war die Chance von Marine Le Pen so groß wie jetzt, erste Präsidentin Frankreichs zu werden. Fast alle Meinungsforscher sehen die Rechtspopulistin im Aufwind. Die zeigt sich inzwischen von ihrer "weichen" Seite. 01.05.2021
Ex-Präsident wurde 94 Valéry Giscard d'Estaing ist totDer frühere französische Staatschef Valéry Giscard d'Estaing ist tot. Der Zentrumspolitiker starb am späten Mittwochabend im Alter von 94 Jahren - nach einer Infektion mit dem Coronavirus. Giscard d'Estaing war von 1974 bis 1981 Frankreichs Präsident.02.12.2020
Chirac-Trauerfeier ohne Schröder Altkanzler kann nicht Abschied nehmenGanz Frankreich nimmt Abschied vom früheren Präsidenten Chirac. Auch mehrere Gäste aus dem Ausland sind geladen, um dem Staatsmann die letzte Ehre zu erweisen. Altkanzler Schröder ist nicht dabei. Es gab Verwirrung um seine Einladung.30.09.2019
Zwölf Jahre Chef im Élysée Jacques Chirac prägte die V. Republik mitVon 1995 bis 2007 leitete Jacques Chirac die Geschicke Frankreichs. Zuvor hatte er zwei Mal als Premierminister der Grande Nation gedient. Außenpolitisch verweigerte Chirac die französische Teilnahme am Irak-Krieg. Innenpolitisch scheute er notwendige Reformen.26.09.2019Ein Nachruf von Wolfram Neidhard
Nicht mehr in der Ehrenlegion Assad gibt Auszeichnung zurückBaschar al-Assad schickt das ihm vom früheren französischen Präsidenten Chirac verliehene Großkreuz der Ehrenlegion zurück. Syriens Machthaber kommt damit allerdings nur einer Aberkennung der Auszeichnung durch Frankreich zuvor.20.04.2018
Der leutselige Staatsmann "Bulldozer" Chirac wird 85Er hat im Laufe seiner politischen Karriere wirklich alles mitgenommen: Jacques Chirac war Bürgermeister, Premier und zwölf Jahre lang Frankreichs Präsident. Er galt als unerbittlich und leutselig zugleich - mittlerweile lebt der Ex-Politiker jedoch ganz anders.29.11.2017
Trotz militärischer Siege Assad kann nicht Syriens Zukunft seinScheinbar sprechen die mit russischer Hilfe erzielten Erfolge für Baschar al-Assad. Der syrische Präsident gibt sich auch siegesgewiss. Doch nach Hunderttausenden Toten wird für ihn in einem Nachkriegssyrien wohl kein Platz mehr sein.18.02.2016Von Wolfram Neidhard
NSA-Spionage gegen Frankreich "Der Zeitpunkt nährt Verdacht"Wikileaks sorgt mit neuen Spionage-Vorwürfen gegen die NSA für Empörung - diesmal in Paris. Frankreich ist aufgebracht und reagiert auf höchster Ebene. Die Kommentatoren der deutschen Presse aber sind misstrauisch. Sie wittern Berechnung und Scheinheiligkeit.24.06.2015